e-Ausleihe Köln. Hörbuch-Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 7.821-7.839 von 7.839


Vaas, Rüdiger

Einstein und die Quantenwelt

4.0

Trotz einer beispiellosen experimentellen Erfolgsgeschichte streiten Forscher noch immer darüber, wa ...

Im Bestand seit: 04.07.2007

Verfügbar

Descartes, René

Methodik des Denkens

3.6

Renè Descartes, Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler gilt als Begründer des Rationalismu ...

Im Bestand seit: 04.07.2007

Verfügbar

Offenberg, Ulrich

Die Templer

Gottes verratene Kriegermönche

4.2

Jerusalem, im Jahre 1099, vom Kreuzfahrer-Heer unter Führung von Gottfried von Buillon erobert, zog  ...

Im Bestand seit: 04.07.2007

Verfügbar

Offenberg, Ulrich

Kaiser Wilhelm II.

der Untergang der Hohenzollern

4.4

"Herrliche Zeiten" hatte der Herrscher aus dem Hause Hollenzollern dem deutschen Volke versprochen.  ...

Im Bestand seit: 04.07.2007

Verfügbar

Epiktet

Philosophie der Stoa

Epiktet

4.3

Der Grieche Epiktet (ca. 50 - 130) lebte in Rom und war einer der bedeutendsten Vertreter der späten ...

Im Bestand seit: 04.07.2007

Verfügbar

Deutsche Herrscherhäuser

Habsburger, Hohenzollern, Wittelsbacher

3.0

Die drei deutschen Herrscherfamilien haben seit dem 11. Jahrhundert die Geschichte Europas entscheid ...

Im Bestand seit: 04.07.2007

Verfügbar

Marc Aurel

Selbstbetrachtungen

4.7

"Hoffe nicht auf Platons Idealstaat, sondern gib dich zufrieden; wenn es ein ganz klein wenig vorang ...

Im Bestand seit: 04.07.2007

Voraussichtlich verfügbar ab: 29.07.2025

Gespräche mit Einstein

die Gedanken eines außergewöhnlichen Menschen

4.7

Seine Spezielle Relativitätstheorie, die Quantenstruktur des Lichts sowie die atomistische Struktur  ...

Im Bestand seit: 04.07.2007

Verfügbar

Bührke, Thomas

Sternstunden der Physik

von Galilei bis Einstein

4.3

Intuition und Zufall spielen bei den großen Entdeckungen der Physik oft eine entscheidende Rolle. Hi ...

Im Bestand seit: 04.07.2007

Verfügbar

Fischer, Ernst Peter

Die Bildung des Menschen

was die Naturwissenschaften über uns wissen

4.0

Ernst Peter Fischer stellt sich die Frage: Was wissen die Naturwissenschaften vom sich bildenden und ...

Im Bestand seit: 04.07.2007

Verfügbar

Lesch, Harald; Müller, Jörn

Kosmologie für Fußgänger

eine Reise durch das Universum

4.4

Eine Reise durch das Universum Harald Lesch (l) ist Professor für Theoretische Astrophysik an der Un ...

Im Bestand seit: 04.07.2007

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.07.2025

Höffe, Otfried

Kleine Geschichte der Philosophie

Teil 2

4.4

Klar, allgemeinverständlich und mit Blick auf das Wesentliche schildert Otfried Höffe den Weg der Ph ...

Im Bestand seit: 04.07.2007

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.07.2025

Höffe, Otfried

Kleine Geschichte der Philosophie

Teil 1

3.8

Klar, allgemeinverständlich und mit Blick auf das Wesentliche schildert Otfried Höffe den Weg der Ph ...

Im Bestand seit: 04.07.2007

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.07.2025

Die Indianer Nordamerikas

4.3

Eine Dokumentation über das Leben der nordamerikanischen Indianer in der Zeit vor Columbus. "Ich bin ...

Im Bestand seit: 04.07.2007

Verfügbar

Richter, Horst-Eberhard

Als Einstein nicht mehr weiter wusste

3.9

Satirisch und ironisch, gleichwohl mit vollem Ernst, lässt Horst-Eberhard Richter die Meisterdenker  ...

Im Bestand seit: 04.07.2007

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.08.2025

Sternstunden der Philosophie

von Platon bis Heidegger

5.0

Philosophische "Erweckungserlebnisse" von der Antike bis heute. Nicht immer war es eine himmlische E ...

Im Bestand seit: 04.07.2007

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.07.2025

Demandt, Alexander

Sternstunden der Geschichte

von Alexander bis zum Fall der Berliner Mauer

4.2

Die vorgestellten Ereignisse waren bedeutende Meilensteine im Zeitenstrom der Geschichte der Menschh ...

Im Bestand seit: 04.07.2007

Verfügbar

Lesch, Harald

Sind wir allein im Universum

Warum ist nicht nichts? Was ist Leben?

4.8

Prof. Dr. Harald Lesch lehrt theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität, München ...

Im Bestand seit: 04.07.2007

Verfügbar

Schneyder, Werner

Werner Schneyder

Ansichten eines Solisten

4.4

Werner Schneyder ist ein großer Unbestechlicher und Unbequemer unserer Zeit. Zunächst Kabarettist, d ...

Im Bestand seit: 04.07.2007

Verfügbar