e-Ausleihe Köln. Sachmedien Ratgeber Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 14.721-14.740 von 15.060


Jesus von Nazareth

3.6

Was hat das Christentum auf die Grundfragen des Menschseins heute zu sagen? Die Antwort darauf hängt ...

Im Bestand seit: 19.12.2008

Verfügbar

Das kleine Buch der Weihnachtsfreude

3.7

Ein Fest, das das Herz und alle Sinne berührt - mit Musik und Glanz die Seele verzaubert. Wünsche we ...

Im Bestand seit: 19.12.2008

Verfügbar

Lehrbuch Moderne Familiensoziologie

Theorien, Methoden, empirische Befunde

Namhafte Autorinnen und Autoren geben einen fundierten Überblick über Theorien, Methoden und empiris ...

Im Bestand seit: 19.12.2008

Verfügbar

Kohler, Richard

Jean Piaget

Jean Piaget gilt als der bedeutendste Entwicklungspsychologe des 20. Jahrhunderts. Das vorliegende E ...

Im Bestand seit: 19.12.2008

Verfügbar

4.0

Martin Heidegger ist unzweifelhaft einer der wirkungsmächtigsten und umstrittensten Philosophen des  ...

Im Bestand seit: 19.12.2008

Verfügbar

Kittstein, Ulrich

Bertolt Brecht

5.0

Das E-Book gibt einen Überblick über Brechts gesamtes literarisches Schaffen und konzentriert sich d ...

Im Bestand seit: 19.12.2008

Verfügbar

Dietrich, Tobias

Martin Luther King

5.0

Diese Biographie beschreibt nicht nur MLKs Leben, sondern auch die politisch-geschichtlichen Hinterg ...

Im Bestand seit: 19.12.2008

Verfügbar

Tröhler, Daniel

Johann Heinrich Pestalozzi

4.0

Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827) entwickelte seine Pädagogik im Spannungsfeld von moderner Öko ...

Im Bestand seit: 19.12.2008

Verfügbar

Fischer, Ernst Peter

Große Ideen der Wissenschaft, Teil 1

uni auditorium - Wissenschaftsgeschichte

4.3

Die überragende Qualität der Wissenschaft von der Natur besteht darin, ihr Wissen in grundlegende Be ...

Im Bestand seit: 19.12.2008

Verfügbar

Knobl, Andreas

Blüten

Effektvolles Malen mit Acryl mit Andreas Knobl

4.3

Verlockung und Rausch der Sinne - die Blüten der Blumen sind ein überbordendes Füllhorn an Farben un ...

Im Bestand seit: 19.12.2008

Verfügbar

Knobl, Andreas

Blüten

Aquarell mit Andreas Knobl

3.1

Verlockung und Rausch der Sinne - die Blüten der Blumen sind ein überbordendes Füllhorn an Farben un ...

Im Bestand seit: 19.12.2008

Verfügbar

Akt-Zeichnen

mit Svetlana Naboka

3.4

Der menschliche Körper in seiner Schönheit und anatomischen Funktionalität ist Thema des Akt-Zeichne ...

Im Bestand seit: 19.12.2008

Verfügbar

Wie Glück entsteht

3.3

Was macht uns wirklich glücklich? Psychologen haben weltweit Daten gesammelt und festgestellt, dass  ...

Im Bestand seit: 19.12.2008

Verfügbar

Wie der Verstand überlistet und der Glaube missbraucht wird

Vorlesung

3.5

Der Mensch denkt nicht nur mit dem Kopf, er glaubt auch mit dem Kopf. Wenn wir verstehen, warum wir  ...

Im Bestand seit: 19.12.2008

Verfügbar

Francis Wheen über Karl Marx, Das Kapital

4.2

Basistexte der Menschheitsgeschichte - informativ und anschaulich vorgestellt. 'Die Macht ist in der ...

Im Bestand seit: 19.12.2008

Verfügbar

Janet Browne über Charles Darwin, Die Entstehung der Arten

4.2

Basistexte der Menschheitsgeschichte - informativ und anschaulich vorgestellt. 'Alles, was gegen die ...

Im Bestand seit: 19.12.2008

Verfügbar

Grausamer Spass?

Heinrich Heines Kampf mit Gott

5.0

Ein erfolgreiches, kämpferisches Leben hatte er gelebt, Heinrich Heine, der 1831 unter dem Eindruck  ...

Im Bestand seit: 19.12.2008

Verfügbar

Brandt, Hartwin

Die griechisch-römische Antike: eine Einführung

uni auditorium - Geschichte

3.7

Die Antike (ca. 1200 vor Christus - ca. 500 nach Christus) ist hochaktuell: Das heutige Europa - mit ...

Im Bestand seit: 19.12.2008

Verfügbar

Brecht und China/Lao Tse

Vorlesung

4.7

Der uralten Tradition Chinas in Literatur, Theater und Philosophie hat Brecht große Beachtung gesche ...

Im Bestand seit: 19.12.2008

Verfügbar

Peseschkian, Nossrat; Peseschkian, Nawid

Lebensfreude statt Stress

Anstöße, Übungen, orientalische Weisheiten

3.8

Stress empfindet jeder - die Frage ist nur, in welchem Maße und ob die Folgen uns krank machen oder  ...

Im Bestand seit: 01.12.2008

Verfügbar