ASTROPHYSIK STERNE UND KERNE Die Energie der Sterne scheint unerschöpflich. Woher kommt diese Energi ...
Im Bestand seit: 24.09.2007
Verfügbar
ASTROPHYSIK DIE DUNKLE MATERIE Es gibt eine Form von Materie, die ist ganz anders. Sie sendet keine ...
Im Bestand seit: 24.09.2007
Verfügbar
ASTROPHYSIK DER ANFANG VON ALLEM Was war die Ursache für die Entstehung des Universums? Hier zeigen ...
Im Bestand seit: 24.09.2007
Voraussichtlich verfügbar ab: 20.04.2025
Die Welt in ihren kleinsten Dimensionen Es ist die Welt der kleinsten Dimensionen - das Reich der Qu ...
Im Bestand seit: 04.07.2007
Verfügbar
Wer glaubt, in der Physik sei alles Wesentliche verstanden, der irrt gewaltig. In allen Bereichen di ...
Im Bestand seit: 04.07.2007
Voraussichtlich verfügbar ab: 17.04.2025
Trotz einer beispiellosen experimentellen Erfolgsgeschichte streiten Forscher noch immer darüber, wa ...
Im Bestand seit: 04.07.2007
Verfügbar
Seine Spezielle Relativitätstheorie, die Quantenstruktur des Lichts sowie die atomistische Struktur ...
Im Bestand seit: 04.07.2007
Voraussichtlich verfügbar ab: 04.05.2025
Intuition und Zufall spielen bei den großen Entdeckungen der Physik oft eine entscheidende Rolle. Hi ...
Im Bestand seit: 04.07.2007
Verfügbar
Ernst Peter Fischer stellt sich die Frage: Was wissen die Naturwissenschaften vom sich bildenden und ...
Im Bestand seit: 04.07.2007
Verfügbar
Prof. Dr. Harald Lesch lehrt theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität, München ...
Im Bestand seit: 04.07.2007
Voraussichtlich verfügbar ab: 15.04.2025
Petermann, Franz; Achtergarde, Sandra
Mädchen, die sich die Arme mit Rasierklingen aufritzen oder sich die Haut mit Zigaretten verbrennen; ...
Im Bestand seit: 04.07.2007
Verfügbar
Gefühle sind im Gespräch, ob von emotionaler Intelligenz die Rede ist oder von der emotionalen Wende ...
Im Bestand seit: 04.07.2007
Verfügbar