e-Ausleihe Köln. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 101-120 von 170


Schaser, Angelika

Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933

Die Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts veränderte die Geschlechterverhältnisse in einem bis dahin n ...

Im Bestand seit: 11.05.2020

Verfügbar

Hilbrenner, Anke; Jahnz, Charlotte

Am 9. November

Innenansichten eines Jahrhunderts

Novembertage, die das Land veränderten. Kein Datum im Kalenderjahr ist in das kollektive Gedächtnis  ...

Im Bestand seit: 07.04.2020

Verfügbar

Terkessidis, Mark

Wessen Erinnerung zählt?

Koloniale Vergangenheit und Rassismus heute

Als das Deutsche Reich am 28. Juni 1919 den Vertrag von Versailles unterzeichnete, gingen die überse ...

Im Bestand seit: 02.04.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.05.2025

Hitzer, Bettina

Krebs fühlen

Eine Emotionsgeschichte des 20. Jahrhunderts

3.5

Preis der Leipziger Buchmesse 2020 Die Diagnose »Krebs« war früher ein Todesurteil. Heute ist dies  ...

Im Bestand seit: 24.03.2020

Verfügbar

Werner, Marie-Christine; Fittkau, Ludger

Die Konspirateure

Der zivile Widerstand hinter dem 20. Juli 1944

Stauffenberg und die Wolfsschanze, der Ort des Attentats. Der Bendlerblock in Berlin, die militärisc ...

Im Bestand seit: 20.03.2020

Verfügbar

Osterhammel, Jürgen

Die Verwandlung der Welt

Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts

Mit dem 19. Jahrhundert beginnt die Vorgeschichte der Gegenwart. Es war das Zeitalter der großen pol ...

Im Bestand seit: 20.03.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.04.2025

Bösch, Frank

Zeitenwende 1979

Als die Welt von heute begann

4.0

Im Jahr 1979 häuften sich weltweit Krisen, euphorische Aufbrüche und Revolutionen. Die iranische Rev ...

Im Bestand seit: 11.02.2019

Verfügbar

Kellerhoff, Sven Felix; Keil, Lars-Broder

Lob der Revolution

Die Geburt der deutschen Demokratie

War der Umsturz von 1918 misslungen, nur eine 'steckengebliebene Revolution', eine 'Sturzgeburt'? Od ...

Im Bestand seit: 06.11.2018

Verfügbar

Kellerhoff, Sven Felix

Ein ganz normales Pogrom

November 1938 in einem deutschen Dorf

Im November 1938 geht im ganzen Deutschen Reich die Saat des Hasses auf. In Hunderten Gemeinden demü ...

Im Bestand seit: 30.07.2018

Verfügbar

Verheyen, Nina

Die Erfindung der Leistung

4.7

Unsere Gesellschaft ist eine Leistungsgesellschaft. Aber was meinen wir, wenn wir von "Leistung" spr ...

Im Bestand seit: 27.03.2018

Verfügbar

Meyer, Martin

Gerade gestern

Vom allmählichen Verschwinden des Gewohnten

2.5

Plötzlich ist da etwas verschwunden: Ein Automodell, das über viele Jahre das Bild der Städte bestim ...

Im Bestand seit: 07.03.2018

Verfügbar

Spinney, Laura

1918 - Die Welt im Fieber

Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte

4.0

Gleichen sich die Corona-Pandemie und das Schicksalsjahr 1918? Laura Spinney in ihrem Bestseller übe ...

Im Bestand seit: 20.02.2018

Verfügbar

Wolfrum, Edgar

Welt im Zwiespalt

Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts

5.0

Meisterhaft schildert Edgar Wolfrum das außergewöhnlichste Jahrhundert der Weltgeschichte und bietet ...

Im Bestand seit: 18.04.2017

Verfügbar

Hahn, Barbara

Endlose Nacht

Träume im Jahrhundert der Gewalt

Mithilfe von Träumen skizziert Barbara Hahns großer Essay eine Unheilsgeschichte des 20. Jahrhundert ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 29.04.2025

Hall, Simon

1956

Welt im Aufstand

5.0

1956 war eines der außergewöhnlichsten Jahre des 20. Jahrhunderts: Rund um den Globus erhoben die Me ...

Im Bestand seit: 11.03.2016

Verfügbar

Brullo, Giovanni; Horst, Michael; Knauer, Roland

Deutschland

alles, was man wissen muss

3.8

VON A BIS Z: DIE BUNTE REPUBLIK DEUTSCHLAND Deutschland zählt zu den beliebtesten Ländern weltweit.  ...

Im Bestand seit: 03.02.2016

Verfügbar

Harrison, Robert Pogue

Ewige Jugend

Eine Kulturgeschichte des Alterns

1.0

Man ist nur so alt wie man sich fühlt – stimmt das? Unser Geburtsjahr sagt noch lange nichts darüber ...

Im Bestand seit: 05.10.2015

Verfügbar

Müller, Rolf-Dieter

Der Zweite Weltkrieg

3.0

In nur sieben Jahren hatte Hitler Deutschland rücksichtslos auf Gleichschaltung und Kriegswirtschaft ...

Im Bestand seit: 28.08.2015

Verfügbar

Oswalt, Vadim

Weltkarten - Weltbilder

Zehn Schlüsseldokumente der Globalgeschichte

Auf der ältesten überlieferten Karte der Welt sieht die Erde aus wie die runde Stadt Babylon, mit st ...

Im Bestand seit: 27.04.2015

Verfügbar

Klier, Freya

Wir letzten Kinder Ostpreußens

Zeugen einer vergessenen Generation

4.6

Sieben Kinder – sieben Schicksale. In ihrem bewegenden und aufwühlenden Buch zeichnet Frey Klier Flu ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar