e-Ausleihe Köln. Internationale Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 43


Masala, Carlo

Weltunordnung

Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

Carlo Masala warnt in diesem Buch vor den Illusionen des Westens: der Illusion, die Globalisierung w ...

Im Bestand seit: 08.10.2022

Verfügbar

Masala, Carlo

Weltunordnung

Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

Carlo Masala warnt in diesem Buch vor den Illusionen des Westens: der Illusion, die Globalisierung w ...

Im Bestand seit: 16.09.2022

Verfügbar

Grill, Bartholomäus

Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents

Der erfahrenste deutsche Afrika-Korrespondent blickt zurück auf vier turbulente Jahrzehnte – und ent ...

Im Bestand seit: 15.07.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.05.2025

Aust, Martin

Die Schatten des Imperiums

Russland seit 1991

4.5

Ist Russland ein neoimperialistischer Staat, der seine Nachbarn drangsaliert oder bloß das unschuldi ...

Im Bestand seit: 11.03.2022

Verfügbar

Rittberger, Berthold

Die Europäische Union

Politik, Institutionen, Krisen

Die EU ist heute regelmäßig Gegenstand politischer Kontroversen. Der Brexit, die Euro- und Migration ...

Im Bestand seit: 25.09.2021

Verfügbar

Marshall, Tim

Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert

10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft

Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte Die großen internationalen Konflikte des ...

Im Bestand seit: 25.09.2021

Verfügbar

Weidner, Stefan

Ground Zero

9/11 und die Geburt der Gegenwart

Terrorismus, Bürgerkriege und Migration: 9/11 bestimmt noch immer unsere Gegenwart. Ein Plädoyer daf ...

Im Bestand seit: 09.03.2021

Verfügbar

Weidenfeld, Werner

Die Europäische Union

Verständlich, kompakt und fundiert: Werner Weidenfelds Einführung erläutert alle wichtigen Theorien, ...

Im Bestand seit: 02.04.2020

Verfügbar

Westad, Odd Arne

Der Kalte Krieg

Eine Weltgeschichte

3.0

Der «Kalte Krieg» und seine Auswirkungen auf die Welt von heute »Ein Meisterwerk der Geschichtsschre ...

Im Bestand seit: 20.03.2020

Verfügbar

Wickert, Ulrich

Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen

3.9

Frankreich ist mehr als nur der große Nachbar Deutschlands. Es ist ein Land, das sich vom Erbfeind z ...

Im Bestand seit: 29.09.2017

Verfügbar

Winkler, Heinrich August

Zerbricht der Westen?

Über die gegenwärtige Krise in Europa und Amerika

3.3

Der Westen steckt in seiner schwersten Krise. Heinrich August Winkler analysiert die Ursachen und er ...

Im Bestand seit: 12.09.2017

Verfügbar

Ville, Ferdi de; Siles-Brügge, Gabriel

TTIP

Wie das Handelsabkommen den Welthandel verändert und die Politik entmachtet (übersetzt aus dem Englischen von Michael Schmidt)

4.2

{youtube id="A_v537P_dvE"} Wie keine anderen Verhandlungen in der jüngeren Geschichte haben die bil ...

Im Bestand seit: 23.06.2016

Verfügbar

Marshall, Tim

Die Macht der Geographie

Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt

4.3

Weltpolitik ist auch Geopolitik. Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geog ...

Im Bestand seit: 03.02.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.04.2025

Margalit, Avishai; Buruma, Ian

Okzidentalismus

Der Westen in den Augen seiner Feinde

3.5

Buruma und Margalit definieren "Okzidentalismus" als den blinden Hass gegen die Errungenschaften lib ...

Im Bestand seit: 05.10.2015

Verfügbar

Harding, Luke

Edward Snowden

Geschichte einer Weltaffäre

4.3

Alles begann mit einer E-Mail ohne Absender: 'Ich bin ein hochrangiger Geheimdienstmitarbeiter'. Was ...

Im Bestand seit: 27.06.2014

Verfügbar

Euromaidan

was in der Ukraine auf dem Spiel steht

"Ich gehe auf den Maidan. Wer kommt mit?", schrieb der ukrainische Journalist Mustafa Najem im Novem ...

Im Bestand seit: 09.06.2014

Verfügbar

Rosenbach, Marcel; Stark, Holger

Der NSA-Komplex

Edward Snowden und der Weg in die totale Überwachung

4.4

Edward Snowden hat enthüllt, wie weitgehend die Geheimdienste unser Leben überwachen. Nahezu täglich ...

Im Bestand seit: 17.04.2014

Verfügbar

Pick, Yussi

Das Echo-Prinzip

Wie Online-Kommunikation Politik verändert

'Don't be lame' war das inoffizielle Motto des digitalen Teams der Obama-Kampagne 2012. Neidisch übe ...

Im Bestand seit: 10.01.2014

Verfügbar

Johnson, Dominic

Afrika vor dem großen Sprung

Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe

4.5

Mit dem arabischen Frühling und dem Umbruch in vielen Ländern wurde Dominic Johnsons These für viele ...

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Gessen, Masha

Der Mann ohne Gesicht

Wladimir Putin

3.9

Das ist neu in Russland: Hunderttausende gehen gegen die gefälschten Wahlen auf die Straße. Ihr Prot ...

Im Bestand seit: 15.05.2013

Verfügbar