e-Ausleihe Köln. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 721-740 von 819


Leistung und Erschöpfung

Burnout in der Wettbewerbsgesellschaft

Burnout ist ein Modethema, selbst »Burnout ist ein Modethema«-Artikel sind inzwischen in Mode. Denno ...

Im Bestand seit: 04.09.2013

Verfügbar

Nasher, Jack

Deal!

Du gibst mir, was ich will

3.3

Gefällt Ihnen die Zahl auf Ihrem Gehaltszettel? Gibt man Ihnen im Hotel das Zimmer mit Ausblick? War ...

Im Bestand seit: 29.08.2013

Verfügbar

Scheiden tut weh

Elterliche Trennung aus Sicht der Väter und Jungen

5.0

Dieser Band setzt sich mit den Folgen von Trennung und Scheidung für Männer und Kinder – insbesonder ...

Im Bestand seit: 28.08.2013

Verfügbar

Krishnan, Armin

Gezielte Tötung

Die Zukunt des Krieges

Die Kriege der Zukunft finden bereits heute und im Geheimen statt. Ihre Strategie stützt sich auf Dr ...

Im Bestand seit: 28.08.2013

Verfügbar

Hvistendahl, Mara

Das Verschwinden der Frauen

Selektive Geburtenkontrolle und die Folgen

5.0

In 'Das Verschwinden der Frauen' zeigt Mara Hvistendahl, dass das ausgewogene Zahlenverhältnis zwisc ...

Im Bestand seit: 28.08.2013

Verfügbar

Phillips, Dana

Avanti Amore

Mein Sommer unter Italienern

3.8

Dana hat die Nase voll von den deutschen PPP-Männern: Pragmatisch, pünktlich, pflichtbewusst fehlt i ...

Im Bestand seit: 28.08.2013

Verfügbar

Spanien verstehen

3.0

Nach dem Ende der Franco-Diktatur vor gut 35 Jahren konnte sich Spanien aus der politischen Isolatio ...

Im Bestand seit: 14.08.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.05.2025

Grasse, Christian; Greiner, Ariane

Mein digitales Ich

Wie die Vermessung des Selbst unser Leben verändert und was wir darüber wissen müssen

4.0

Wie viel Gigabyte hat mein Leben? Wenn Menschen nach Zahlen leben ... Mit digitaler Technik ist der  ...

Im Bestand seit: 03.07.2013

Verfügbar

Schaefer, Barbara; Trippel, Katja

Stadtlust

Vom Glück, in der Großstadt zu leben

2.0

Die Landlust-Illusion enttarnt Draußen auf dem Land, zwischen Rüben und Rhododendren, ist die Welt e ...

Im Bestand seit: 03.07.2013

Verfügbar

Stämpfli, Regula

Die Vermessung der Frau

Von Botox, Hormonen und anderem Irrsinn

3.0

Tatort Körper: Warum wir alles für die Schönheit tun ― und trotzdem nicht glücklicher werden Botox, ...

Im Bestand seit: 03.07.2013

Verfügbar

Heinzlmaier, Bernhard

Performer, Styler, Egoisten

über eine Jugend, der die Alten die Ideale abgewöhnt haben

Der Neoliberalismus ist ein Gas (Deleuze). Einem Gas kann man kaum Grenzen setzen. Aus der Ökonomie  ...

Im Bestand seit: 03.07.2013

Verfügbar

Dahlén, Micael

Nextopia

Freu dich auf die Zukunft - du wirst ihr nicht entkommen!

4.0

Was haben Analsex, das iPad und Barack Obama gemeinsam? Sie sind Produkte von Nextopia: der Erwartun ...

Im Bestand seit: 25.06.2013

Verfügbar

Müller, Klaus D.; Gehrmann, Gerd

Praxis Sozialer Arbeit: Familie im Mittelpunkt

Handbuch effektives Krisenmanagement für Familien

FiM - Auswege aus der Krise Das seit vielen Jahren bewährte Programm 'Familie im Mittelpunkt' (FiM)  ...

Im Bestand seit: 25.06.2013

Verfügbar

Leake, John

Eiskalter Tod

Unfall oder Verbrechen?

4.7

True Crime in den Alpen: Ein junger Mann verschwindet am helllichten Tag mitten auf der Skipiste. Wa ...

Im Bestand seit: 25.06.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.04.2025

Spitzer, Manfred

Das (un)soziale Gehirn

wie wir imitieren, kommunizieren und korrumpieren

3.8

Ein Titel aus der Reihe Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram Soziale Neurowissenschaft für  ...

Im Bestand seit: 12.06.2013

Verfügbar

Krysmanski, Hans Jürgen

0,1 Prozent

das Imperium der Milliardäre

3.1

Im Durchschnitt haben die reichsten 0,1 Prozent der Westeuropäer in den vergangenen fünfzehn Jahren  ...

Im Bestand seit: 12.06.2013

Verfügbar

Wedel, Manuela

Wo brennt's denn?

Vom Großbrand in der U-Bahn bis zur Schlange im Klo ; Die unglaublichsten Einsätze einer Feuerwehrfrau

4.3

Allein unter Männern - aus dem Leben einer Feuerwehrfrau Als Manuela Wedel vor 10 Jahren bei der Ber ...

Im Bestand seit: 12.06.2013

Verfügbar

Dimbath, Oliver

Einführung in die Soziologie

3.5

Im Bestand seit: 06.06.2013

Verfügbar

Dill, Alexander

Dein Staat gehört Dir!

ein Abschiedsbrief an das Wutbürgertum

3.0

Schlaglöcher selbst reparieren? Die Kinder in die öffentliche Schule schicken? Freiwillig Staatsschu ...

Im Bestand seit: 06.06.2013

Verfügbar

Breitinger, Eric

Vertraute Fremdheit

Adoptierte erzählen

4.3

In fünfzehn Porträts erzählen Frauen und Männer, jung und alt, wie die Adoption ihr gesamtes Leben p ...

Im Bestand seit: 31.05.2013

Verfügbar