e-Ausleihe Köln. Sozialer Wandel Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-100 von 189


Sandel, Michael J.

Vom Ende des Gemeinwohls

Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreißt

Weltweit sind die Populisten auf dem Vormarsch – Bestseller-Autor Michael J. Sandel erklärt, warum G ...

Im Bestand seit: 29.03.2021

Verfügbar

Dürrholz, Johanna

Die K-Frage

Was es heute bedeutet, (k)ein Kind zu wollen

4.0

Die Entscheidung für oder gegen ein eigenes Kind ist - vor allem für Frauen - inzwischen häufig mit  ...

Im Bestand seit: 23.03.2021

Verfügbar

Roig, Emilia

WHY WE MATTER

Das Ende der Unterdrückung

4.3

Emilia Roig deckt die Muster der Unterdrückung auf – in der Liebe, in der Ehe, an den Universitäten, ...

Im Bestand seit: 15.03.2021

Verfügbar

Doppler, Klaus; Mpahlwa, Luyanda

Die Logik der Anderen

Warum wir Andersheiten akzeptieren und verstehen müssen, um zukunftsfähig zu sein

Akzeptieren, verstehen, vertrauen: so gelingt unsere Zukunft Wer könnte uns besser Die Logik der And ...

Im Bestand seit: 27.01.2021

Verfügbar

Tillessen, Carl

Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen

4.4

WAS KOMMT NACH DEM SHOPPEN? ÜBER DIE ZUKUNFT UNSERES KONSUMSDie Pandemie hat uns vorübergehend auf e ...

Im Bestand seit: 27.01.2021

Verfügbar

Schwartz, Thomas; Lesch, Harald

Unberechenbar: Das Leben ist mehr als eine Gleichung

5.0

Gibt es eine perfekte Gesellschaft? Nein. Aber in welcher Gesellschaft wollen wir leben – vor allem, ...

Im Bestand seit: 13.01.2021

Verfügbar

Rahner, Judith

Praxishandbuch Resilienz in der Jugendarbeit

Widerstandsfähigkeit gegen Extremismus und Ideologien der Ungleichwertigkeit. Mit E-Book inside

Rechtsruck, Populismus und Demokratiedistanz, Ressentiments, Hass und Radikalisierungen schlagen sic ...

Im Bestand seit: 17.12.2020

Verfügbar

Gebeshuber, Ilse C.

Eine kurze Geschichte der Zukunft

Und wie wir sie weiterschreiben

Ille Gebeshuber ist eine der gefragtesten Expertinnen im Bereich der Bionik und Nanotechnologie. In  ...

Im Bestand seit: 11.12.2020

Verfügbar

Bock, Petra

Der entstörte Mensch

Wie wir uns und die Welt verändern

1.0

Die lang erwartete Stimme neben Richard David Precht und Matthias Horx "Das alte Denken hat uns weit ...

Im Bestand seit: 10.11.2020

Verfügbar

Scherwath, Corinna; Friedrich, Sibylle

Soziale und pädagogische Arbeit bei Traumatisierung

Lange wurde das Thema \"Traumatisierung\" in sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern ausgeklammert ...

Im Bestand seit: 10.11.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.04.2025

Mayonga, David; Frenzel, Nils

Ein N**** darf nicht neben mir sitzen

Eine deutsche Geschichte

3.8

Er ist in der bayerischen Provinz groß geworden und spricht Dialekt. David Mayonga sieht sich in ers ...

Im Bestand seit: 07.09.2020

Verfügbar

Peitz, Dirk

Fernblick: Wie wir uns die Zukunft erzählen

Die Zukunft können wir nicht vorhersehen. Wer glaubt, bereits darin zu leben, wie so mancher im Sili ...

Im Bestand seit: 28.08.2020

Verfügbar

Butterwegge, Christoph

Die zerrissene Republik

Wirtschaftliche, soziale und politische Ungleichheit in Deutschland

Seit geraumer Zeit ist das Problem wachsender Ungleichheit das Kardinalproblem unserer Gesellschaft, ...

Im Bestand seit: 13.07.2020

Verfügbar

Sow, Noah

Deutschland Schwarz Weiß

Der alltägliche Rassismus

4.7

Ausgabe 2018. Für die vorliegende Ausgabe zum zehnjährigen Jubiläum wurden Print- und E-Book-Fassung ...

Im Bestand seit: 08.06.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.04.2025

Emcke, Carolin

Gegen den Hass

4.6

Carolin Emcke, eine der wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart, äußert sich in ihrem engagierten  ...

Im Bestand seit: 08.06.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.04.2025

Wiggs, Susan

Wie Sterne am Himmel

4.3

Für die Modedesignerin Caroline Shelby waren die Sterne zum Greifen nah. Bis ihr New Yorker Chef ihr ...

Im Bestand seit: 10.04.2020

Verfügbar

Bazterrica, Agustina

Wie die Schweine

Roman

5.0

Marcos verantwortet die Produktion einer Schlachterei. Er kontrolliert die eingehenden Stücke, kümme ...

Im Bestand seit: 07.04.2020

Verfügbar

Bregman, Rutger

Utopien für Realisten

Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen

3.7

Was sind heute die großen Ideen? Historischer Fortschritt basierte fast immer auf utopischen Ideen:  ...

Im Bestand seit: 02.04.2020

Verfügbar

Trinkwalder, Sina

Zukunft ist ein guter Ort

Utopien für eine ungewisse Zeit

Digitalisierung und Automatisierung vernichten unsere Arbeitsplätze. Die dramatischen Folgen für das ...

Im Bestand seit: 10.03.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.04.2025

Welzer, Harald

Alles könnte anders sein

Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen

3.0

Heute glaubt niemand mehr, dass es unseren Kindern mal besser gehen wird. Muss das so sein? Muss es ...

Im Bestand seit: 10.03.2020

Verfügbar