e-Ausleihe Köln. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 721-740 von 1.170


Sachse, Rainer; Langens, Thomas A.

Emotionen und Affekte in der Psychotherapie

4.0

Ängste, Trauer, chronischer Ärger bei fast allen psychotherapeutischen Prozessen spielen Emotionen e ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Niemeyer, Tilmann

Kleiner Psychotherapieführer Grundlagen und Methoden. Praktischer Wegweiser zur geeigneten Therapie

3.5

Auf dem weiten Feld der Psychotherapie Überblick zu behalten ist nicht einfach. Diejenigen, die eine ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Mietzel, Gerd

Erfolgreich altern

3.8

Möglichst lange fit und aktiv zu sein gehört zu den Wünschen der meisten Menschen. Auch wenn wir hie ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Wild, Barbara

Humor in Psychiatrie und Psychotherapie

Neurobiologie, Methoden, Praxis

Lachen erlaubt! Wie wäre unser Leben ohne Humor? Ganz klar: langweiliger und schwieriger. Aber wie s ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Psychotherapie und buddhistisches Geistestraining

Methoden einer achtsamen Bewusstseinskultur

Was die Psychotherapie vom Buddhismus lernen kann Zurzeit erleben wir die zweite Welle der Rezeption ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.04.2025

Psychotherapie mit älteren Menschen

Wertschätzende therapeutische Beziehungen aufbauen

Die Anzahl älterer Menschen in der Psychotherapie wird in den kommenden Jahren immer weiter zunehmen ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Huppertz, Michael

Achtsamkeit. Befreiung zur Gegenwart

Achtsamkeit, Spiritualität und Vernunft in Psychotherapie und Lebenskunst

2.0

Achtsamkeit spielt eine wichtige Rolle in der Spiritualität und zunehmend auch in der Psychotherapie ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Staub, Gregor

Mega Memory

Optimales Gedächtnistraining für Privatleben, Schule und Beruf

5.0

Wenn auch Sie zukünftig Ihre Reden ohne Spickzettel halten möchten und Ihr Gedächtnis fit halten wol ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Jensen, Helle

Hellwach und ganz bei sich

Achtsamkeit und Empathie in der Schule

1.0

Lehrer, Eltern und alle, die mit Kindern zu tun haben, erfahren in diesem Buch, wie Achtsamkeitsübun ...

Im Bestand seit: 31.10.2014

Verfügbar

Böhm, Winfried

Geschichte der Pädagogik

von Platon bis zur Gegenwart

3.0

Winfried Böhm legt in einem ersten Teil dieser kleinen Geschichte der Pädagogik die Wurzeln der aben ...

Im Bestand seit: 31.10.2014

Verfügbar

Liessmann, Konrad Paul

Geisterstunde

Die Praxis der Unbildung. Eine Streitschrift

5.0

Niemand weiß mehr, was Bildung bedeutet, aber alle fordern ihre Reform. Ein Markt hat sich etabliert ...

Im Bestand seit: 31.10.2014

Verfügbar

Soliman, Tina

Der Sturm vor der Stille

Warum Menschen den Kontakt abbrechen

3.7

Es geht um die Zeit vor dem Kontaktabbruch, um die überhörten Signale vor der Funkstille, um den emo ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Kanitz, Anja von

Emotionale Intelligenz

4.7

Mit emotionaler Intelligenz kommt man im Berufs- und Privatleben leichter voran. Anja von Kanitz erk ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Bornhäußer, Andreas; Ion, Frauke

30 Minuten Wie wirke ich?

3.2

'Was hat der oder die, was ich nicht habe?' Sicherlich haben Sie sich das auch schon einmal gefragt. ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Gebhardt, Nicole; Finken, Tanja

Alle Kinder können turnen

4.0

Das Thema Inklusion gewinnt gerade für Erzieherinnen, Lehrerinnen und Übungsleiterinnen zunehmend an ...

Im Bestand seit: 16.10.2014

Verfügbar

Baake, Heide; Niebuhr-Siebert, Sandra; Baake, Heike

Kinder mit Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule

3.0

Etwa 30 Prozent der Kinder an deutschen Grundschulen haben einen Migrationshintergrund und erwerben  ...

Im Bestand seit: 16.10.2014

Verfügbar

Die inklusive Schule

Standards für die Umsetzung

1.0

Inklusive Schulen entwickeln - wie geht das? Dieser Band definiert Mindestanforderungen, die bei Sch ...

Im Bestand seit: 16.10.2014

Verfügbar

Blom, Philipp

Über Sehnsucht, Träume und Geschichten

5.0

Ohne Geschichten kann der Mensch nicht leben. Sobald wir auch nur ein wenig sprechen können, wollen  ...

Im Bestand seit: 10.10.2014

Verfügbar

Frazzetto, Giovanni

Der Gefühlscode

Die Entschlüsselung unserer Emotionen

3.2

Warum geraten manche Menschen schneller in Wut als andere? Wieso berührt uns manches Theaterstück, w ...

Im Bestand seit: 10.10.2014

Verfügbar

Scholz, Lucia

Nutze die Kraft deiner Gefühle

3.3

Gefühle bestimmen unser Denken, unsere Entscheidungen, jede Minute in unserem Leben. Unser Wohlbefin ...

Im Bestand seit: 30.09.2014

Verfügbar