e-Ausleihe Köln. Alle Titel zu wbg Academic Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 58


Schatt, Peter W.

Einführung in die Musikpädagogik

Auf welche Aspekte richtet sich musikpädagogische Wissenschaft? Welche Begriffe werden dabei verwend ...

Im Bestand seit: 18.04.2023

Verfügbar

Buchholz, Kai

Der Amerikanische Traum

Eine kritische Bilanz

Der Amerikanische Traum erschöpft sich nicht in der Formel 'vom Tellerwäscher zum Millionär' - er is ...

Im Bestand seit: 17.12.2020

Verfügbar

Petersen, Birger

Die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts

Am 24. Februar 1607 fand im Palazzo Ducale von Mantua die Uraufführung der Favola d'Orfeo statt. Das ...

Im Bestand seit: 02.04.2020

Verfügbar

Hiltscher, Reinhard

Einführung in die Philosophie des deutschen Idealismus

Der Idealismus gilt als die Blütezeit der deutschen Philosophie. Die Werke Kants, Fichtes, Hegels un ...

Im Bestand seit: 20.03.2020

Verfügbar

Richter, Philipp

Kants ›Grundlegung zur Metaphysik der Sitten‹

3.0

Kants ›Grundlegung zur Metaphysik‹ der Sitten ist eines der Hauptwerke der Moralphilosophie und somi ...

Im Bestand seit: 20.03.2020

Verfügbar

Berger, Christian; Häussler, Stefan

Die Musik des Mittelalters

Das vergangene ist in der erklingenden und verklingenden Musik der Gegenwart auf ganz eigene Weise p ...

Im Bestand seit: 22.07.2019

Verfügbar

Siepmann, Jeremy

Beethoven

Sein Leben - seine Musik

Ludwig van Beethoven war eine musikalische Ausnahmeerscheinung - bereits zu seinen Lebzeiten wurde s ...

Im Bestand seit: 22.07.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.08.2025

Nave-Herz, Rosemarie

Familie heute

Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung

Steigende Scheidungszahlen, eine abnehmende Geburtenrate und die Zunahme der Single-Haushalte gelten ...

Im Bestand seit: 28.02.2019

Verfügbar

Pleger, Wolfgang H.

Handbuch der Anthropologie

Die wichtigsten Konzepte von Homer bis Sartre

Wolfgang Pleger bietet in diesem Handbuch eine historisch-systematische Darstellung der wichtigsten  ...

Im Bestand seit: 23.10.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.04.2025

Žižek, Slavoj

Disparitäten

In vielerlei Zusammenhängen sprechen die Philosophen von Disparität, Ungleichheit, Verschiedenheit.  ...

Im Bestand seit: 27.03.2018

Verfügbar

Schneider, Jost

Einführung in die Roman-Analyse

Diese Einführung macht in verständlicher Sprache Schritt für Schritt mit allen wichtigen Begriffen u ...

Im Bestand seit: 19.10.2016

Verfügbar

Wörterbuch der philosophischen Metaphern

Der Band bietet einen umfassenden Überblick zur Benutzung von Metaphern in der Philosophie. 40 Schlü ...

Im Bestand seit: 16.09.2016

Verfügbar

Auernheimer, Georg

Einführung in die Interkulturelle Pädagogik

Die nunmehr 8. Auflage des Standardwerks zeichnet die neueste Entwicklung der Interkulturellen Pädag ...

Im Bestand seit: 02.05.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.04.2025

Argelander, Wolfgang

Das Erstinterview in der Psychotherapie

Mit der Ausbreitung und Differenzierung psychotherapeutischer Techniken ist das Erstinterview in den ...

Im Bestand seit: 28.08.2015

Verfügbar

Hofmann, Michael; Patrut, Iulia-Karin

Einführung in die interkulturelle Literatur

5.0

Die Einführung konzeptualisiert, historisiert und reflektiert den Gegenstand interkultureller Litera ...

Im Bestand seit: 15.07.2015

Verfügbar

Riehl, Claudia Maria

Mehrsprachigkeit

eine Einführung

5.0

Das Thema Mehrsprachigkeit gewinnt in Wissenschaft und Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Dieser B ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Priesching, Nicole

Sklaverei in der Neuzeit

Sklaverei begleitete die Menschheitsgeschichte, sie findet sich in vielen Gesellschafts- und Wirtsch ...

Im Bestand seit: 19.12.2014

Verfügbar

Friedmann, Dietmar

ILP - Integrierte Lösungsorientierte Psychologie

Psychotherapie und Coaching

1.0

In den letzten Jahrzehnten haben sich alternativ zur herkömmlichen Psychotherapie drei Therapieverfa ...

Im Bestand seit: 19.11.2014

Verfügbar

Flügel, Katharina

Einführung in die Museologie

Die Museologie hat sich zum Ziel gesetzt, die praktische Arbeit am Museum theoretisch zu fundieren.  ...

Im Bestand seit: 06.11.2014

Verfügbar

Nussbaum, Martha Craven

Die neue religiöse Intoleranz

Ein Ausweg aus der Politik der Angst

Warum protestieren jeden Montag Zehntausende in Dresden gegen eine angebliche Islamisierung? Und das ...

Im Bestand seit: 16.10.2014

Verfügbar