"Ich war mit einem Plan hergekommen - zehn langweilige Tage sitzen, darüber nachdenken, wie toll ich ...
Im Bestand seit: 11.03.2025
Voraussichtlich verfügbar ab: 29.10.2025
Wenige Tage nach Kriegsbeginn schrieb Sophie Scholl an ihren Freund: "Ich kann es nicht begreifen, d ...
Im Bestand seit: 21.11.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 13.04.2025
Im Ausland gilt die deutsche Erinnerungskultur als Erfolgsgeschichte und Vorbild. Im Inland dagegen ...
Im Bestand seit: 21.11.2024
Verfügbar
Unverhältnismäßig? Verfassungsfeindlich? Moralistisch? Kriminell? Die aktuellen Erscheinungsformen d ...
Im Bestand seit: 27.09.2024
Verfügbar
Vom Ukrainekrieg über den Nahostkonflikt bis zur Krise in der Sahelzone, von der Grenzfrage und der ...
Im Bestand seit: 24.07.2024
Verfügbar
Über Transformation wird zumeist mit großer Geste und noch größerer Betroffenheit gesprochen. Ob es ...
Im Bestand seit: 24.07.2024
Verfügbar
Demokratie braucht Gemeinschaft. Denn sie setzt voraus, dass jeder Einzelne bereit ist, sich mit and ...
Im Bestand seit: 02.05.2024
Verfügbar
An nur wenigen Orten verdichtet sich die Weltpolitik gegenwärtig so stark wie rund um Taiwan. Chinas ...
Im Bestand seit: 24.04.2024
Verfügbar
Wir sind nicht klüger als die Menschen, die erlebt haben, wie überall in Europa die Demokratie unter ...
Im Bestand seit: 24.04.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 22.07.2025
Wir sind nicht klüger als die Menschen, die erlebt haben, wie überall in Europa die Demokratie unter ...
Im Bestand seit: 15.03.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 09.08.2025
Die Ukraine ist der zweitgrößte Staat Europas, doch bis zur russischen Invasion im Februar 2022 stan ...
Im Bestand seit: 15.03.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 29.04.2025
Klimakrise, Pandemie, Krieg – düster klingt die Melodie unserer Zeit. Doch es gab und gibt sie, die ...
Im Bestand seit: 27.10.2023
Verfügbar
Wir müssen zuhören, um zu begreifen. Und wir müssen uns die richtigen Fragen stellen und verstehen, ...
Im Bestand seit: 27.10.2023
Verfügbar
Plagemann, Johannes; Maihack, Henrik
Der Westen ist nicht mehr der Nabel der Welt. Stattdessen treten die Staaten des Globalen Südens mit ...
Im Bestand seit: 12.10.2023
Verfügbar
Der Hinduismus ist nach Christentum und Islam die drittgrößte Weltreligion und für Europäer sicher d ...
Im Bestand seit: 09.09.2023
Voraussichtlich verfügbar ab: 14.04.2025
Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern sowie seinen arabischen Nachbarn hält seit Jahrz ...
Im Bestand seit: 09.09.2023
Verfügbar
"Der elektronische Spiegel" handelt von dem Abenteuer, Intelligenz zu verstehen, indem man sie nachb ...
Im Bestand seit: 26.05.2023
Verfügbar
Kaum jemand hat in den vergangenen Jahrzehnten das deutsch-russische Geflecht aus historischen Erfah ...
Im Bestand seit: 31.03.2023
Verfügbar