Onleihe Kreis Mettmann. Wissenschaft Technik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 181-200 von 254


Vollmuth, Hilmar J.

Kennzahlen

5.0

Der TaschenGuide erklärt die wichtigsten Kennzahlen, wie man mit ihnen misst und bewertet, welche un ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Verfügbar

Eich-Soellner, Edda

Kleine mathematische Formelsammlung

3.4

Diese Formelsammlung erläutert Ihnen an Beispielen die wichtigsten mathematischen Formeln, die in de ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Verfügbar

Knorrenschild, Michael

Vorkurs Mathematik

ein Übungsbuch für Fachhochschulen

4.0

Studienanfängern fällt es häufig nicht leicht, den Einstieg in das Fach Mathematik von Anfang an erf ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Verfügbar

Wolfgang Pauli

ein Portrait ; Vorlesung

4.8

Wolfgang Pauli (1900-1958) wird von seinen Fachkollegen in einem Atemzug mit Isaac Newton und Albert ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Verfügbar

Albert Einstein

ein Portrait ; Vorlesung

4.2

Albert Einstein (1879-1955) kennt jeder, auch wenn er sich kaum für Wissenschaft interessiert. Wir l ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Verfügbar

Dunkle Materie und die Einsteinsche kosmologische Konstante

Vorlesung

4.0

Wie entstand das Weltall? Wie hat es sich entwickelt? Was bringt die Zukunft? Viele neue Beobachtung ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Verfügbar

Werner Heisenberg

ein Portrait ; Vorlesung

4.0

Werner Heisenberg (1901 - 1976) war kreativer und ehrgeiziger als alle anderen Physiker seiner Gener ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Verfügbar

Hock, Bertold

Was ist Leben?

3.5

Die Biologie als die Lehre vom Leben gibt Antwort auf die Fragen 'Was sind Lebewesen?' und 'Wie unte ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Verfügbar

Edelmann, Jens

Geologische Erscheinungen entdecken und verstehen

4.5

Wer seine Freizeit in der Natur verbringt, ist ständig von interessanten geologischen Erscheinungen  ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Verfügbar

Schmidt, Rolf-Albrecht

Umformen und Feinschneiden

Handbuch für Verfahren, Stahlwerkstoffe, Teilgestaltung

5.0

Das Handbuch Umformen und Feinschneiden verknüpft in ganzheitlicher Darstellung Werkstofftechnik und ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Verfügbar

Ziethen, Dieter R.

CATIA V5

Baugruppen, Zeichnungen

Dieses Grundlagenwerk bietet einen kompakten Einstieg in die Modellierung von Baugruppen und deren Z ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Verfügbar

Pfaff, Markus; Oehme, W. Friedrich

Elektronik und Schaltungstechnik

ein verständlicher Einstieg

Dieses Buch soll für technisch interessierte Leser den Zugang zu elektronischen Schaltungen eröffnen ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Verfügbar

Sachs, Michael

Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik für Ingenieurstudenten und Fachhochschulen

mit 93 Beispielen und 71 Aufgaben

Diese Einführung in die Statistik aus der Reihe "Mathematik-Studienhilfen" richtet sich in erster Li ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Verfügbar

Reuter, Martin

Methodik der Werkstoffauswahl

der systematische Weg zum richtigen Material

Immer neue Produkte erobern den Markt. Oft sind es Materialien, welche diese Innovationen und Weiter ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Verfügbar

Ose, Rainer

Elektrotechnik für Ingenieure

Grundlagen

3.5

Im vorliegenden Lehrbuch wird das dazu erforderliche Wissen über Wirkprinzipien, Kenngrößen, Kennlin ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Verfügbar

Mayr, Martin

Technische Mechanik

Statik, Kinematik - Kinetik - Schwingungen, Festigkeitslehre

Das erfolgreiche Lehrbuch ermöglicht Studenten des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und der Mechatr ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.04.2025

Mändl, Matthias; Dietmaier, Christopher

Physik für Wirtschaftsingenieure

mit 71 Übungsaufgaben

Die Physik ist die Grundlage technischer Disziplinen und spielt daher nicht nur in reinen Ingenieurs ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Verfügbar

Albers, Jan

Grundlagen integrierter Schaltungen

Bauelemente und Mikrostrukturierung

Dieses Buch beschreibt den Aufbau und die Funktionsweise elektronischer Bauelemente in einer integri ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Verfügbar

Rechenberg, Peter

Technisches Schreiben

(nicht nur) für Informatiker

4.0

Technisches Schreiben ist nicht schwer. Trotzdem enthalten viele Texte sprachliche und stilistische  ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Verfügbar

Nerreter, Wolfgang

Grundlagen der Elektrotechnik

mit 27 Tabellen, 138 Beispielen, 91 Aufgaben und Lösungen

2.0

Dieses für das Bachelor-Studium an Hochschulen aller Art entwickelte Lehrbuch fasst die Grundlagen d ...

Im Bestand seit: 25.08.2008

Verfügbar