
Heilige und Sünder
die Geschichte der Päpste
Jahr: 2003
Sprache: Deutsch
Dauer: 290 min
Voraussichtlich verfügbar ab: 21.04.2025
3.8
- Inhalt:
- 1 auf diesem Fels ... Wie wird aus einer verfolgten kleinen Glaubensgemeinschaft die Staatsreligion des Römischen Reiches? Kaum etabliert, beginnen die Machtkämpfe um den Stuhl des Petrus. 2 zwischen 2 Reichen Die kirchlichen Machtansprüche der Kaiser von Konstantinopel, die Goten und Langobarden, der aufkommende Islam. 3 der Kirchenstaat Unter Urban dem II. beginnt die unheilige Zeit der Kreuzzüge. Die Katharer werden als Ketzer verfolgt. Franz von Assisi gründet seinen Orden. 4 Aufruhr und Zerfall Luthers 95 Thesen begründen die protestantische Reformation in Deutschland. Die Inquistion blüht auf. Der 30-jährige Krieg wütet in Europa. Die Päpste werden zu willenlosen Marionetten der Kaiser und Könige degradiert. 5 der Hirte und die Herde Napoleon erobert Rom. Der Papst wird verschleppt. Unter Garibaldis Risorgimento verliert der Kirchenstaat sein Land, den Päpsten bleibt nur noch der Vatikan. Das Dogma von der Unbefleckten Empfängnis und der Unfehlbarkeit des Papstes schüren weitere Zweifel an der Kirche. 6 der Papst - die Stimme Gottes? Zu Beginn des 20. Jahrhunderts scheint das Papsttum erneut am Ende. Die Abschottung des Vatikans findet erst unter Johannes XXIII ein Ende. Er beruft das Zweite Vatikanische Konzil ein. Johannes Paul II. wird der 261. Nachfolger des Petrus.
Titelinformationen
Titel: Heilige und Sünder
Sprecher: Heidenreich, Gert ; Höppner, Achim
Verlag: Komplett-Media
ISBN: 978-3-8312-6084-3
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Religion & Philosophie, Christentum
Dateigröße: 195 MB
Format: eAudio Stream
Max. Ausleihdauer: 14 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 6
- Durchschnittliche Bewertung: