
Zwischen Wissenschaft und Politik
Transformationen der DDR-Philosophie 1945-1993
Jahr: 2007
Sprache: Deutsch
Umfang: 305 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Die Philosophie der DDR wird von vielen als reine Ideologie und Nicht-Philosophie im Dienste des Staates bewertet. Stefania Maffeis hingegen stellt die DDR-Philosophie differenziert dar: als Feld im Sinne von Pierre Bourdieu, das mit den politischen Instanzen auf komplexe Weise verwickelt war und sich erst unter bestimmten gesellschaftlichen Bedingungen und unter dem Einfluss von Personen, Positionen und Institutionen entfalten konnte. Am Beispiel der Nietzsche-Rezeption stellt Stefania Maffeis den strukturellen und sprachlichen Wandel der DDR-Philosophie dar. Nicht zuletzt nimmt sie auch die Veränderungen infolge des politischen Umbruchs von 1989 in den Blick.
- Stefania Maffeis, Dr. phil., forscht im Bereich der politischen Philosophie und lebt als freie Übersetzerin und Dolmetscherin in Berlin.
Titelinformationen
Titel: Zwischen Wissenschaft und Politik
Verlag: Campus
ISBN: 978-3-593-38437-5
Schlagwort: Deutschland <DDR>, Geschichte, Nietzsche, Friedrich, Ostdeutschland, Philosophie, Rezeption
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Religion & Philosophie, Philosophiegeschichte Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder, Deutsche Geschichte
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage