Onleihe Kreis Recklinghausen. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 241-260 von 376


Lelord, François

Das Geheimnis der Cellistin

Beinahe normale Fälle eines ungewöhnlichen Psychiaters

4.2

Spannend wie die Fälle von Oliver Sacks, poetisch wie die Geschichten von Hector. François Lelord er ...

Im Bestand seit: 24.11.2011

Verfügbar

Topf, Cornelia

Einfach mal die Klappe halten

Warum Schweigen besser ist als Reden

4.1

Wir leben in einer Welt der Endlos-Beschallung: Pausenlos laufen Radio oder Fernsehen, klingeln Tele ...

Im Bestand seit: 09.11.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.04.2025

Traub, Sigrun Schmidt-

Angstfrei im Alter

Ein Selbsthilfebuch für ältere Menschen und ihre Angehörigen

3.3

Angststörungen sind neben Depressionen und Demenzen die häufigsten psychischen Störungen im Alter. O ...

Im Bestand seit: 09.11.2011

Verfügbar

Winterhoff, Michael

Lasst Kinder wieder Kinder sein

Oder: Die Rückkehr zur Intuition

3.6

Die Rückkehr zur Intuition - damit Kinder wieder Kinder sein dürfen - Der neue Winterhoff: Aufruf zu ...

Im Bestand seit: 09.11.2011

Verfügbar

Gehirntraining

Über die Benutzung des Kopfes

3.8

Unser Kopf kann mehr, als wir denken Kann man besser denken, wenn man sich bewegt? Macht Musikhören ...

Im Bestand seit: 09.11.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.04.2025

Lütz, Manfred

Irre - Wir behandeln die Falschen

Unser Problem sind die Normalen - Eine heitere Seelenkunde

3.9

Der ganz normale Wahnsinn - in Kurzform - Ein kabarettistisches Meisterstück: launig-satirisch und i ...

Im Bestand seit: 09.11.2011

Verfügbar

Schmieder, Jürgen

Du sollst nicht lügen!

Von einem, der auszog, ehrlich zu sein

3.4

Origineller Erfahrungsbericht über einen einzigartigen Selbstversuch, 40 Tage lang die Wahrheit zu s ...

Im Bestand seit: 09.11.2011

Verfügbar

Meyer, Pamela

Wie man jede Lüge erkennt

Zeichen verstehen, Täuschung durchschauen, Wahrheit ermitteln

3.0

**Ich weiß, dass du lügst!** Wir werden jeden Tag im Schnitt fast 200-mal belogen. Dennoch sind Mens ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Lauterbach, Ute

Kopf frei!

14 Tipps, wie Sie eingefahrene Kommunikationsmuster verlassen

3.1

Wer den Kopf frei hat, kann eingefahrene Muster verlassen. Mit dem in der Praxis erprobten Kommunika ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Hille, Winfried

Eigentlich bin ich ganz anders

Der Weg zur authentischen Persönlichkeit

3.2

Echt statt aufgesetzt - lebe, wie du wirklich bist Authentische Menschen haben eine ganz besondere  ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Hartmann, Ulrike

Mutterschuldgefühl

Vom täglichen Anspruch, immer das Beste für unsere Kinder zu wollen

2.4

Frei werden von Mutterschuldgefühlen. Kaum ist das Kind geboren, muss es gefördert und gefordert wer ...

Im Bestand seit: 10.10.2011

Verfügbar

Jellouschek, Hans

Achtsamkeit in der Partnerschaft

Was dem Zusammenleben Tiefe gibt

4.2

Wirklich bei mir sein und beim Anderen: Dieses Wechselspiel hält eine Partnerschaft lebendig und gib ...

Im Bestand seit: 07.09.2011

Verfügbar

Jackson, Don D.; Watzlawick, Paul; Bavelas, Janet Beavin

Menschliche Kommunikation

Formen, Störungen, Paradoxien

3.7

Der Klassiker der Kommunikationswissenschaft. Kommunikation ist eine Conditio sine qua non menschlic ...

Im Bestand seit: 10.08.2011

Verfügbar

Mai, Jochen

Ich denke, also spinn ich

warum wir uns oft anders verhalten, als wir wollen

3.8

Wie wir ticken. Der Mensch ist kein durch und durch rationales Wesen. Unser Verhalten und unsere Ent ...

Im Bestand seit: 10.08.2011

Verfügbar

Dutton, Kevin

Gehirnflüsterer

die Fähigkeit, andere zu beeinflussen

4.1

So funktioniert Manipulation! Ständig will uns jemand von irgendetwas überzeugen. Statistisch betrac ...

Im Bestand seit: 10.08.2011

Verfügbar

Durmaz, Betül

Döner, Machos und Migranten

3.1

Sie ist Deutsche mit Migrationshintergrund, Muslimin, alleinerziehende Mutter. Betül Durmaz, 40 Jahr ...

Im Bestand seit: 10.08.2011

Verfügbar

Preiter, Markus

Die Logik des Verrücktseins

Einblicke in die geheimen Räume unserer Psyche

3.7

Der Psychiater Dr. med. Markus Preiter leuchtet in unsere scheinbar so rätselhafte Psyche und stellt ...

Im Bestand seit: 10.08.2011

Verfügbar

Bronson, Po; Merryman, Ashley

10 schockierende Wahrheiten über Erziehung

Was eine Stunde Schlaf mit ADS zu tun hat, warum Sie Ihr Kind besser nicht loben sollten und warum besonders gut gemeinte Erziehung keine 'Engel' produziert

3.7

Ein brillanter Forschungsbericht, der unser Denken über Erziehung grundlegend verändern wird Gemesse ...

Im Bestand seit: 10.08.2011

Verfügbar

Thielen-Eck, Isabel; Winterhoff, Michael

Persönlichkeiten statt Tyrannen

Oder: Wie junge Menschen in Leben und Beruf ankommen

3.5

Wenn die 'Tyrannen' erwachsen werden - Wie Jugendliche nachreifen und im Berufsleben Fuß fassen könn ...

Im Bestand seit: 10.08.2011

Verfügbar

Winterhoff, Michael

Tyrannen müssen nicht sein

Warum Erziehung allein nicht reicht - Auswege.

4.2

Auswege: Wie unsere Kinder wieder zukunftsfähig werden können - Wie aus Kindern psychisch gesunde Ki ...

Im Bestand seit: 10.08.2011

Verfügbar