Onleihe Kreis Recklinghausen. Sonstiges Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 36


Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

fortlaufende Erläuterung des Textes

1.0

Dieses Material gliedert den Ablauf der Erzählung von Robert Musil und erläutert dabei die jeweilige ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Was spricht für und was spricht gegen die Einführung von Kopfnoten?

Nachdem in den siebziger Jahren die Vergabe Noten für das Sozialverhalten von Schülern - die so gena ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Die augusteische Dichtung

Roms Beitrag zur Weltliteratur ; Vorlesung

5.0

Gegenstand des uni auditoriums 'Die Augusteische Dichtung' sind u.a. die Werke Vergils, Horaz und Ov ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Bendixen, Eva-Maria

Sächsisch, das wahre Deutsch

3.7

Warum in die Fremdsprache schweifen, wo es doch auch in der eigenen soviel zu entdecken gibt? Mit Hi ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

German

pronunciation trainer

4.0

Die Kauderwelsch Aussprachetrainer machen die wichtigsten Sätze und Redewendungen des Konversationst ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Arbeitsblatt (auch für Vertretungsunterricht) zum Thema Medien-Film

ABV

Dieses Material stellt die wichtigsten Informationen und Problemstellungen aus dem Bereich Medien un ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

"Wörter und Unwörter des Jahres"

ABV: Arbeitsblatt

Mindestens einmal im Jahr beginnt die Diskussion darüber, welche Wörter in besonderer Weise im verga ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Kommunikation

Wissensbaustein in Kurztestform

Schule bedeutet auch den Aufbau und die immer wieder erneute Reaktivierung systematischen Wissens. A ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

So nicht

Aktionsgeschichte zum Thema "Knigge für Kids"

Die Klagen häufen sich, dass heutige Schüler nicht einmal mehr die einfachsten Regeln guten Benehmen ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Informationen und Materialien zum Thema Chancen und Gefahren des Journalismus im Krieg

Dieses Dokument stellt Informationen und Materialien zur Problematik des Journalismus im Krieg zusam ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Heute noch Kant lesen?

4.0

In diesem Essay geht es um die Frage, in wiefern Klassiker heute noch aktuell sind. Nach einem allge ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Umgang mit Informationen

am Beispiel von Leben und Werk des Dichters Alfred Wolfensteins

- Artikel aus Meyers Großem Taschenlexikon - Artikel aus dtv-Lexikon der Weltliteratur - Artikel aus ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Probleme des modernen Journalismus

Als Deutschlehrer sucht man immer wieder geeignete Texte, die lang andauernde und weiter fort wirken ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Informationen und Materialien zum Büchnerpreis und besonders zum Preisträger von 2002

Wolfgang Hilbig

Es ist wieder einmal soweit: Der bekannteste und wichtigste deutsche Literaturpreis wird vergeben -  ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Informationen und Materialien zum Friedensnobelpreis - Schwerpunkt 2002

Jimmy Carter

4.0

Einmal im Jahr spielt die Frage, ob es eine Chance auf mehr Frieden in dieser Welt gibt, eine besond ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Informationen und Materialien zum Literaturnobelpreis - Schwerpunkt 2002

Imre Kertész

Einmal im Jahr werden nicht nur wissenschaftliche Leistungen durch den Nobelpreis gewürdigt, sondern ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Überlegungen zur Behandlung der Reiseliteratur im Rahmen des deutschsprachigen Literaturunterrichts in Indien

Was nennt man eigentlich Reiseliteratur? Wie lässt sich diese Reiseliteratur definieren? Ist eine So ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Medienerziehung "Talkshows"

Der Unterrichtsentwurf umfasst ca. 1 Doppelstunde und fußt auf einer gemeinsamen Analyse des Anteils ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Filmanalyse der Einleitungssequenz zu dem Film "Grüne Tomaten"

Filme spielen im Deutschunterricht eine immer größere Rolle. Dabei kommt es vor allem darauf an, die ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Übersicht über Nachhilfe-, Trainingsmöglichkeiten

5.0

Das Dokument zeigt, dass Nachhilfe auch per PC und Internet erledigt werden kann. Dabei geht es um e ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar