Onleihe Kreis Recklinghausen. Medien Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-9 von 9


Barthelmess, Andreas

Die große Zerstörung:

Was der digitale Bruch mit unserem Leben macht

Google statt Gelbe Seiten, Uber-App statt Taxi-Stand, Tinder statt Disko. Alles ist neu und digital. ...

Im Bestand seit: 29.05.2020

Verfügbar

Urner, Maren

Schluss mit dem täglichen Weltuntergang

Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren

3.3

Warum wir vor lauter News die Nachrichten übersehen - in ihrem Sachbuch erklärt die Neurowissenschaf ...

Im Bestand seit: 11.02.2020

Verfügbar

te Wildt, Bert

Digital Junkies

Internetabhängigkeit und ihre Folgen für uns und unsere Kinder

4.0

Sucht, Vereinsamung und Verwahrlosung sind die Kehrseiten des World Wide Web. Als Ersatz für unerfül ...

Im Bestand seit: 25.09.2019

Verfügbar

Albers, Markus

Digitale Erschöpfung

Wie wir die Kontrolle über unser Leben wiedergewinnen

4.8

Die digitale Arbeitswelt trat mit einem großen Versprechen an: kreativere und zufriedenere Mitarbeit ...

Im Bestand seit: 06.09.2017

Verfügbar

Plate, Markus

Grundlagen der Kommunikation

4.2

Kommunizieren - aber richtig!  Wir alle kommunizieren täglich. Doch so natürlich Kommunikation ist, ...

Im Bestand seit: 10.02.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.04.2025

Koch, Christoph

Ich bin dann mal offline

ein Selbstversuch ; Leben ohne Internet und Handy

4.1

Geht das überhaupt, so ganz ohne Handy und Internet? Internet und Handy sind aus unserem Alltag nich ...

Im Bestand seit: 10.02.2011

Verfügbar

Möller, Erik

Die heimliche Medienrevolution

wie Weblogs, Wikis und freie Software die Welt verändern

Medien bedeuten Macht. Kann das Internet Bertelsmann, Time Warner und Rupert Murdoch gefährlich werd ...

Im Bestand seit: 02.03.2010

Verfügbar

Seidler, Andreas; Böhn, Andreas

Mediengeschichte

eine Einführung

4.5

Der Band bietet einen Überblick über die Geschichte der Medien von der Erfindung der Schrift bis zum ...

Im Bestand seit: 09.07.2009

Verfügbar

Lammers, Britta

Werbung im Nationalsozialismus

die Kataloge der "Großen Deutschen Kunstausstelllung" 1937 - 1944

5.0

Politik, Werbung, Propaganda und bildende Kunst stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Da di ...

Im Bestand seit: 13.06.2009

Verfügbar