UFOs samt außerirdischer Besatzung erregen immer wieder die Gemüter von gläubigen Erdlingen. Neben d ...
Im Bestand seit: 14.07.2008
Verfügbar
Die Milchstraße ist eine Galaxis unter schätzungsweise mehreren 100 Milliarden anderer Sternensystem ...
Im Bestand seit: 14.07.2008
Verfügbar
Die Milchstraße ist eine Galaxis unter schätzungsweise mehreren 100 Milliarden anderer Sternensystem ...
Im Bestand seit: 14.07.2008
Verfügbar
I. Die Entstehung der Wissenschaft - Die Folgen der Selbst-Bewusstwerdung des Menschen - Die Entsteh ...
Im Bestand seit: 14.07.2008
Verfügbar
Werner Heisenberg (1901 - 1976) war kreativer und ehrgeiziger als alle anderen Physiker seiner Gener ...
Im Bestand seit: 14.07.2008
Verfügbar
Das Wissen dieser Welt wird in den Hörsälen der Universitäten gelehrt. Die "Uni ins Wohnzimmer" brin ...
Im Bestand seit: 14.07.2008
Verfügbar
Was sind Gravitationswellen? Was bewirken sie? Wie entstehen sie? Was sind ihre Quellen? Wie weist m ...
Im Bestand seit: 14.07.2008
Verfügbar
Sterne werden seit 13 Milliarden Jahren kontinuierlich in Molekühlwolken durch Gravitationinstabilit ...
Im Bestand seit: 14.07.2008
Verfügbar
Wie entstand das Weltall? Wie hat es sich entwickelt? Was bringt die Zukunft? Viele neue Beobachtung ...
Im Bestand seit: 14.07.2008
Verfügbar
Wer glaubt, in der Physik sei alles Wesentliche verstanden, der irrt gewaltig. In allen Bereichen di ...
Im Bestand seit: 14.07.2008
Verfügbar
Trotz einer beispiellosen experimentellen Erfolgsgeschichte streiten Forscher noch immer darüber, wa ...
Im Bestand seit: 14.07.2008
Voraussichtlich verfügbar ab: 13.04.2025
"Der Mann war seiner Zeit weit voraus" sagt Prof. Dr. Harald Lesch und meint damit Thomas Mann, der ...
Im Bestand seit: 14.07.2008
Verfügbar
Die Wissenschaft der Quantenphysik bewirkte den sogenannten Paradigmenwechsel, der unser Weltbild dr ...
Im Bestand seit: 14.07.2008
Verfügbar
Seine Spezielle Relativitätstheorie, die Quantenstruktur des Lichts sowie die atomistische Struktur ...
Im Bestand seit: 14.07.2008
Verfügbar
Das Buch "Eine Geschichte der Zeit" machte ihn weltberühmt: Stephen Hawking, Astro-Physiker und Inha ...
Im Bestand seit: 14.07.2008
Verfügbar
Die Sonne mit ihren neun Planeten ist unsere galaktische Heimat, die wir über Jahrtausende Schritt f ...
Im Bestand seit: 14.07.2008
Verfügbar
Intuition und Zufall spielen bei den großen Entdeckungen der Physik oft eine entscheidende Rolle. Hi ...
Im Bestand seit: 14.07.2008
Verfügbar
Prof. Dr. Harald Lesch lehrt theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität, München ...
Im Bestand seit: 14.07.2008
Verfügbar