Onleihe Kreis Recklinghausen. Geschichte Europas Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 41-60 von 61


Horatio Nelson und die Schlacht von Trafalgar

Die großen Schlachtenlenker

4.6

Über das Schicksal ganzer Völker, Staaten und deren Herrscher entschieden im Laufe der Geschichte in ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Napoleon Bonaparte und die Schlacht von Austerlitz

Die großen Schlachtenlenker

4.1

Über das Schicksal ganzer Völker, Staaten und deren Herrscher entschieden im Laufe der Geschichte in ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Gaius Julius Caesar und die Schlacht von Alesia

Die großen Schlachtenlenker

4.5

Über das Schicksal ganzer Völker, Staaten und deren Herrscher entschieden im Laufe der Geschichte in ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Otto, Hans-Dieter

Lexikon fataler Fehlentscheidungen im Zweiten Weltkrieg

Von Alpenfestung bis Zitadelle

5.0

Ein atemberaubender Blick zurück auf die schrecklichen, zwielichtigen Jahre des Zweiten Weltkriegs.  ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Zillmer, Hans-Joachim

Kolumbus kam als Letzter

Als Grönland grün war

2.2

Im vorliegenden Buch präsentiert Hans-Joachim Zillmer dem Leser osteuropäische Ogham-Inschriften auf ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Weidenfeld, Werner

Europäische Integration

Politikwissenschaft

4.5

Am Anfang standen Krieg, Verwüstung, Leid. Plötzlich machen sich einige Staaten Europas auf, ihre Zu ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Höcker, Christoph

Schnellkurs: Antikes Rom

4.3

Wissen auffrischen, eintauchen in die faszinierende Geschichte eines antiken Weltreiches. Caesaren u ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Caesar, Teil 1: Julius Caesar

Ich bin kein König - ich bin Caesar

4.3

Für die einen war er einer der größten Staatsmänner und Feldherren des alten Roms, für die anderen n ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Caesar, Teil 3: Nero

Macht und Wahnsinn

4.6

Nero war 17 Jahre alt, als er den Kaiserthron bestieg. In den 14 Jahren seiner Herrschaftszeit brach ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Caesar, Teil 2: Augustus

der erste römische Kaiser

4.1

Obwohl er Caesars Neffe, Adoptivsohn und auserkorener Nachfolger war, musste Octavian 13 Jahre für d ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Caesar, Teil 4: Hadrian

Rom in seinen Grenzen

4.8

Kaiser Hadrian festigte das Römische Imperium innerhalb seiner bestehenden Grenzen. Eine rege Reiset ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Caesar, Teil 5: Konstantin

das Kreuz tragen

4.7

Flavius Valerius Constantinus, bekannt als "Konstantin der Große" oder Konstantin I., war von 306 bi ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Caesar, Teil 6: Justinian

der letzte Römer

4.8

Mehr als 500 Jahre nach Caesars Tod bestieg Justinian im Jahr 527 den Kaiserthron. Er ließ seine Arm ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Weidenfeld, Werner

Europäische Integration

Politikwissenschaft

Am Anfang standen Krieg, Verwüstung, Leid. Plötzlich machen sich einige Staaten Europas auf, ihre Zu ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Der 2. Weltkrieg

Die Schlacht um England

3.8

Genau wie Napoleon vor mehr als 100 Jahren stand Hitler an der Küste der Normandie und blickte über  ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Der 2. Weltkrieg

Die Schlacht um Russland

3.8

22. Juni 1941. Angriff auf Russland. Fast 200 Divisionen, mehr als 2 Millionen Männer stürmen auf ei ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Offenberg, Ulrich

Die Templer

Gottes verratene Kriegermönche

4.2

Jerusalem, im Jahre 1099, vom Kreuzfahrer-Heer unter Führung von Gottfried von Buillon erobert, zog  ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Deutsche Herrscher-Häuser

Habsburger, Hohenzollern, Wittelsbacher

4.8

Die drei deutschen Herrscherfamilien haben seit dem 11. Jahrhundert die Geschichte Europas entscheid ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Kurze Geschichte des II. Weltkriegs

4.3

58 Staaten nahmen am Zweiten Weltkrieg teil, etwa 110 Millionen Soldaten standen von 1939 bis 1945 u ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Offenberg, Ulrich

Weltmacht Rom

Aufstieg und Fall eines Imperiums

4.0

Die Geschichte Roms, das ist die Geschichte eines kleinen Bauernvolkes, das sich zum Herren der dama ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar