Interpretation eines expressionistischen Gedichtes, das sich mit der Vergänglichkeit und dem Verhält ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
Das Gedicht 'März' beschreibt den Übergang vom Winter zum Frühling. Der Sprecher leugnet die ersten ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
Bertolt Brechts Gedicht 'Als unsere Städte in Schutt lagen' ist eine knappe Bestandsaufnahme nach En ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
Peter Huchel gemahnt in seinem mystisch angehauchten Gedicht 'Soldatenfriedhof' der Erinnerung an di ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
'Mein Bruder war ein Flieger' wurde von Bertolt Brecht während seiner Zeit im Exil geschrieben und n ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
Dieses Material interpretiert das Gedicht 'Fantasie von übermorgen' von Erich Kästner. Kästner kreie ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
'Oktoberlied' ist formell ein regelmäßig gestaltetes Gedicht, welches das Kommen des Herbstes und da ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
'Lenore' ist eine Ballade, die von einer jungen Frau erzählt, deren Geliebter im Krieg gefallen ist. ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
Dieses Material interpretiert Goethes 'Glückliche Fahrt' - es zeichnet das Bild einer geglückten See ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
Wie entsteht ein Gedicht? Diese Frage beantwortet die Lyrikerin Kaschnitz auf lyrische Weise in dies ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
'Verteidigung der Wölfe gegen die Lämmer' ist ein sowohl für die Moderne als auch für Enzensberger t ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
Dieses Material interpretiert Storms 'Meeresstrand'. Das Gedicht beschreibt Anmut und Mystik einer A ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
Das expressionistische, poetologische Gedicht thematisiert seine eigene Existenzform mit den Vor- un ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
Der Frühromantiker Novalis (Friedrich von Hardenberg) ruft in diesem poetologischen Gedicht die erne ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
Dieses Material interpretiert Tucholskys 'Krieg dem Kriege' - ein Antikriegsgedicht. ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
Thema ist hier eine Parabel von Brecht, in der es um die Unterordnung von Menschen geht. Herr Keuner ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
In Kafkas Erzählung 'Ein Hungerkünstler' thematisiert der Autor die bizarre Kunst des öffentlichen K ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
Dieses Material interpretiert das Gedicht 'Geh aus, mein Herz' von Paul Gerhardt aus dem Jahr 1656. ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
Die Besonderheit an diesem Gedicht ist, dass die Schreckenstaten der Nationalsozialisten thematisier ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar
Dieses Gedicht von Enzensberger gehört zur Holocaust-Lyrik und ist insofern zum einen besonders inte ...
Im Bestand seit: 20.11.2008
Verfügbar