Onleihe Kreis Recklinghausen. Alle Titel zu diesem Schlagwort

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 223


Hölderlin, Friedrich

Fragment von Hyperion

Erzählungen und Gedichte

4.5

"Sollten Sie nie den 'Hyperion' von Hölderlin gelesen haben, so tuen Sie es sobald wie möglich; es i ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Jandl, Ernst

Frühlingshaft

Weilheimer Literaturlesungen

5.0

Seine absurd-hintergründigen Gedichte, seine Wortakrobatik und sein subtiler Humor haben ganze Gener ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Hugo von Hofmannsthal: Was ist die Welt?

Die Welt wird in hier mit einem Gedicht verglichen - das Buch des Lebens ist Hugo von Hofmannsthals  ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Ingeborg Bachmann: Landnahme

Das Gedicht "Landnahme" beschreibt zunächst eine raue Gegend. Der Sprecher gerät nachts dorthin und  ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Rose Ausländer: Blatt

Dieses Gedicht thematisiert Vergänglichkeit und veranschaulicht die Verbindung zwischen Autor und We ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Johann Wolfgang von Goethe: Der Rattenfänger

Die Geschichte von Rattenfänger ist allgemein bekannt und auch Goethe hat sich diesem Stoff gewidmet ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Rainer Maria Rilke: Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort

Transparente Interpretation eines Plädoyers für die Poesie

Dieses Arbeitsblatt interpretiert ein Gedicht, das sich mit einer Kritik am menschlichen Sprachgebra ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Else Lasker-Schüler: Gebet

Else Lasker-Schüler entwirft mit lyrischen Mittel ein "Gebet", in dem das lyrische Ich in tiefstem G ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Joseph von Eichendorff: In Danzig

transparente Interpretation eines Gedichts aus der Zeit der Romantik

Eichendorff ist einer der wichtigsten Vertreter der Romantik und seine Gedichte typisch für diese Ep ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Clemens von Brentano: Ich wollt ein Sträußlein binden

In Clemens Brentanos Gedicht "Ich wollt ein Sträußlein binden" geht es um den Respekt allen Lebewese ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Irmgard Keun: Die fremde Stadt

In "Die fremde Stadt" bittet ein rastlos suchender Sprecher darum, in der Fremde aufgenommen zu werd ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Heinrich Heine: Wahrhaftig

"Wahrhaftig" beschreibt die Illusion einer perfekten und wunderschönen Natur, die der Sprecher selbs ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Gottfried Keller: Winternacht

Gottfried Keller vermischt in seinem stimmungsvollen Gedicht "Winternacht" realistische Naturbeschre ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Joseph von Eichendorff: Reiselied

Das romantische Gedicht verdeutlicht die Sicherheit, die tiefes Gottvertrauen dem Lebensweg geben ka ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Joseph Freiherr von Eichendorff: Nachts

ein Gedicht aus der Epoche der Romantik

3.0

Wenn man ein Gedicht sucht, dass die Verbundenheit der Romantiker zu den Nachtseiten des Lebens und  ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Eduard Mörike: An die Geliebte

Dieses Material präsentiert und interpretiert ein Gedicht, das die Liebe (und die Geliebte) zum zent ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Hilde Domin: Herbstzeitlosen

Das Gedicht verarbeitet das Gefühl der Heimatlosigkeit und der ewigen Suche nach einer Art Zuhause. ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Marie Luise Kaschnitz: "Ostia Antica"

Marie Luise Kaschnitz gilt als bedeutende deutschsprachige Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts. Da ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Peter Huchel: Dezember 1942

Das Gedicht vereint die Schrecken von Stalingrad mit einer verkehrten Version der Weihnachtsgeschich ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Filippo Tommaso Marinetti: An das Rennautomobil

"An das Rennautomobil" zeigt die Maschinenfaszination zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Das Auto wird  ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar