
Ratgeber Panikstörung und Agoraphobie
Informationen für Betroffene und Angehörige
Autor*in: Heinrichs, Nina
Reihe: Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie
Jahr: 2007
Sprache: Deutsch
Umfang: 110 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Panikstörungen und Agoraphobie sind weitverbreitete Angststörungen. Der Ratgeber liefert verständliche Informationen zu diesen Angsterkrankungen und zeigt Wege auf, wie Betroffene ihre Ängste bewältigen können. Der Ratgeber befasst sich zunächst mit der Frage, was Angst eigentlich ist und worin sich Angst und Panik unterscheiden. Er informiert darüber, wie Panikattacken entstehen und warum sie nicht wieder von alleine weggehen. Mit Hilfe zahlreicher Arbeitsblätter und Übungen lernen Betroffene ihre eigenen Empfindungen zu verstehen, sich mit ihren beängstigenden Gedanken auseinanderzusetzen und ihr Verhalten zu ändern. Außerdem erhalten Angehörige Hinweise, wie sie Betroffene bei der Bewältigung ihrer Ängste unterstützen können.
Prof. Dr. Nina Heinrichs, 1992-1998 Studium der Psychologie in Marburg. 2001 Promotion. 2003 Berufung auf eine Juniorprofessur für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik an der Universität Braunschweig. Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie).
Titelinformationen
Titel: Ratgeber Panikstörung und Agoraphobie
Reihe: Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie
Autor*in: Heinrichs, Nina
Verlag: Hogrefe-Verlag
ISBN: 9783844419863
Schlagwort: Ratgeber, Paniksyndrom
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Psychotherapie
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage