Online Bibliothek LB. Rebellion der Selbstachtung

Seitenbereiche:

Rebellion der Selbstachtung

Rebellion der Selbstachtung

Gegen Demütigung

Autor*in: Wetz, Franz Josef

Jahr: 2014

Sprache: Deutsch

Umfang: 184 S.

Verfügbar

Inhalt:
Alle kennen das Gefühl: Irgendetwas stimmt gerade nicht. Irgendwie werde ich soeben unkorrekt behandelt und spüre einen Widerstand in mir, den Drang aufzubegehren. Aber wie lässt sich dieses Bauchgefühl genauer fassen? Ausgehend vom fragwürdigen Begriff Menschenwürde beleuchtet Wetz unser Selbstwertgefühl anhand zahlreicher Alltagsbeispiele - ohne auf althergebrachte Vorstellungen wie 'Gottebenbildlichkeit des Menschen' zurückgreifen zu müssen. Sein alternatives Konzept knüpft am biologisch erklärbaren Selbsterhaltungsstreben an. Wetz zeigt, wie Selbstachtung definiert, begründet und gelebt werden kann - auch in extremen Lebenssituationen. Welche gesellschaftlichen und persönlichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit sich Selbstachtung entwickelt? Wodurch wird sie bedroht? Wann ist es gerechtfertigt, sich gedemütigt zu fühlen und dagegen anzugehen? Wann schlägt Selbstachtung in Überheblichkeit um? Fazit: Selbstachtung ist eine 'orthopädische Herausforderung': Sie ist die Kunst, aufrecht zu gehen!
Biografie:

Franz Josef Wetz, geboren 1958, studierte Philosophie, Germanistik und Theologie; 1989 Promotion und 1992 Habilitation an der Universität Gießen. Seit 1992 verschiedene Lehrstuhlvertretungen; Gastprofessur in Warschau und ab 1994 Professor für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Zahlreiche Publikationen.

Titel: Rebellion der Selbstachtung

Autor*in: Wetz, Franz Josef

Verlag: Alibri-Verlag

ISBN: 9783865697127

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Lebenshilfe, Selbstmanagement

Dateigröße: 1 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage