Online Bibliothek LB. Verordnetes Denken, Schreiben und Lesen im Tausendjährigen Reich

Seitenbereiche:

Verordnetes Denken, Schreiben und Lesen im "Tausendjährigen Reich"

Verordnetes Denken, Schreiben und Lesen im "Tausendjährigen Reich"

Stimmungsbilder einer buchfeindlichen Zeit

Autor*in: Zeller, Roderich

Jahr: 2012

Sprache: Deutsch

Umfang: 196 S.

Verfügbar

Inhalt:
Roderich Zeller begibt sich auf eine ungewöhnliche Reise durch zwölf Jahre Diktatur unter Hitler: Anhand von Zeitzeugnissen, Briefen, einer regelrechten „Verehrungsliteratur“ und zahlreichen kleinen Dokumenten entsteht das Bild eines Volkes, das die „Einbräunung“ nicht nur über sich ergehen lässt, sondern zum großen Teil freiwillig und manchmal geradezu enthusiastisch daran mitarbeitet. Da fällt es kritischen Stimmen schon schwer zu verhindern, dass selbst Goethe auf der Verbotsliste endet.

Titel: Verordnetes Denken, Schreiben und Lesen im "Tausendjährigen Reich"

Autor*in: Zeller, Roderich

Verlag: Frankfurter Literaturverlag

ISBN: 9783837250602

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder

Dateigröße: 2 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage