Online Bibliothek LB. Wirtschaft Unternehmen Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 781-800 von 889


Klug, Sonja Ulrike

Konzepte ausarbeiten - schnell und effektiv

Tools und Techniken für Pläne, Berichte und Projekte

3.8

Viele "Kopfarbeiter" stehen heute - unabhängig von ihrem Arbeitsbereich - häufig vor dem Problem, in ...

Im Bestand seit: 24.06.2010

Verfügbar

Michler, Inga

Wirtschaftswunder 2010

Deutschlands Familienunternehmer erobern die Weltmärkte

4.0

Die Weltwirtschaftskrise ist eine Chance für Deutschland. Unser Land wird gestärkt aus ihr hervorgeh ...

Im Bestand seit: 26.05.2010

Verfügbar

Krugman, Paul R.

Die neue Weltwirtschaftskrise

4.4

Schon vor zehn Jahren wies Paul Krugman auf die Rückkehr der ökonomischen Missstände hin, die die We ...

Im Bestand seit: 26.05.2010

Verfügbar

Nienhaus, Lisa

Die Blindgänger

Warum die Ökonomen auch künftige Krisen nicht erkennen werden

Den Crash der Weltwirtschaft hat kaum ein Ökonom vorhergesehen. Im Nachhinein liefern die Wissenscha ...

Im Bestand seit: 26.05.2010

Verfügbar

Pfläging, Niels

Die 12 neuen Gesetze der Führung

Der Kodex: Warum Management verzichtbar ist

2.0

Das Weltbild und das Menschenbild, die unserer Wirtschaft zugrunde liegen, sind nicht mehr auf der H ...

Im Bestand seit: 26.05.2010

Verfügbar

Managementfehler - Fehler im Krisenmanagement

Managementfehler passieren häufig, ja täglich. Diesen Eindruck gewinnt man zumindest, wenn man den W ...

Im Bestand seit: 21.04.2010

Verfügbar

Managementfehler - Fehler bei den Führungskräften

Unbedachte Käufe und sinnlose Fusionen, fehlender Überblick und realitätsferne Planungen, leichtfert ...

Im Bestand seit: 21.04.2010

Verfügbar

Managementfehler - Fehler in der Unternehmensführung

3.0

Unbedachte Käufe und sinnlose Fusionen, fehlender Überblick und realitätsferne Planungen, leichtfert ...

Im Bestand seit: 21.04.2010

Verfügbar

Hämmerlein, Moritz

Marketing 2.0.

neue Strategien, Chancen und Risiken der digitalen Mundpropaganda

4.5

Sich ihrem Einfluss zu entziehen, ist praktisch unmöglich. Egal, ob über das Radio, den Fernseher, d ...

Im Bestand seit: 21.04.2010

Verfügbar

Fuchs, Werner T.

Warum das Gehirn Geschichten liebt

mit den Erkenntnissen der Neurowissenschaften zu zielgruppenorientiertem Marketing

2.7

Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass besonders prägende Erlebnisse in der Kindheit und Jugend ...

Im Bestand seit: 01.03.2010

Verfügbar

Wöltje, Jörg

Formelsammlung Betriebswirtschaft

3.0

Ob Kennzahlen, Kostenrechnung, Jahresabschlussanalyse oder Investitionsrechnung - hier erhalten Sie  ...

Im Bestand seit: 01.03.2010

Verfügbar

Anderson, Chris

Free - Kostenlos

Geschäftsmodelle für die Herausforderungen des Internets

3.1

Vieles gibt es im Internet völlig kostenlos. Dies verändert grundlegend Kaufverhalten und Mentalität ...

Im Bestand seit: 13.02.2010

Verfügbar

Lehky, Maren

Was Ihre Mitarbeiter wirklich von Ihnen erwarten

Die Übersetzungshilfe für Führungskräfte

4.0

Mangelnde Motivation und Mitarbeiterfrust kosten deutsche Unternehmen jährlich 93 Milliarden Euro in ...

Im Bestand seit: 13.02.2010

Verfügbar

Simon, Hermann

33 Sofortmaßnahmen gegen die Krise

Wege für Ihr Unternehmen

5.0

In Zeiten der Krise sind konkrete, schnell wirkende Sofortmaßnahmen notwendig. Kostensenkung allein  ...

Im Bestand seit: 13.02.2010

Verfügbar

Kostka, Claudia; Mönch, Annette

Change Management

7 Methoden für die Gestaltung von Veränderungsprozessen

3.0

Veränderungsprozesse erfolgreich durchzuführen heißt, die damit verbundene Komplexität in den Griff  ...

Im Bestand seit: 10.12.2009

Verfügbar

Malik, Fredmund

Gefährliche Managementwörter

Und warum man sie vermeiden sollte

2.5

Sprachnebel statt Klarheit, Schnörkel statt Präzision: Manager werfen mit bedeutungsschwangeren Wört ...

Im Bestand seit: 01.12.2009

Verfügbar

Bilanzen - kleines Bilanz ABC

2.0

Egal ob Sie Großinvestor in einem Unternehmen, als Kleinanleger an einem Börsen notierten Konzern be ...

Im Bestand seit: 06.10.2009

Verfügbar

Bilanzen - die Gewinn- und Verlustrechnung

5.0

Der Kaufmann muss am Schluss eines jeden Geschäftsjahres eine Gewinn- und Verlustrechnung (G+V-Rechn ...

Im Bestand seit: 06.10.2009

Verfügbar

Sprenger, Reinhard K.

Mythos Motivation

Wege aus einer Sackgasse

5.0

Lob, Prämien, Boni, Incentives, leistungsvariables Einkommen: Alles, was in Unternehmen an Tricks un ...

Im Bestand seit: 15.09.2009

Verfügbar

Radke, Horst-Dieter

Kostenrechnung

4.5

Dieser TaschenGuide führt Sie in die wichtigsten Grundlagen und Begriffe der Kostenrechnung ein. Les ...

Im Bestand seit: 15.09.2009

Verfügbar