Online Bibliothek LB. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 241-260 von 533


Lauterbach, Karl

Bevor es zu spät ist

Was uns droht, wenn die Politik nicht mit der Wissenschaft Schritt hält

3.7

Wir leben in einer Zeit nie da gewesener Herausforderungen. Zum ersten Mal seit Beginn der Zivilisat ...

Im Bestand seit: 13.10.2022

Verfügbar

Woods, Carolyn

Im Bett mit einem Psychopathen - Eine Frau. Ein Betrüger. Die Liebesmasche.

5.0

Carolyn Woods lebte glücklich in einem ruhigen Dorf in den Cotswolds, als plötzlich ein attraktiver  ...

Im Bestand seit: 18.09.2022

Verfügbar

Slomka, Marietta

Nachts im Kanzleramt - Alles, was man schon immer über Politik wissen wollte (Ungekürzte Lesung)

Politik verstehen leicht gemacht Braucht man heute noch Parteien? Wie gerecht ist der Rechtsstaat? W ...

Im Bestand seit: 07.08.2022

Verfügbar

Röttgen, Norbert

Nie wieder hilflos!

Ein Manifest in Zeiten des Krieges

Veränderung jetzt: Der Westen muss die Krise für sich nutzen Putins Krieg, Rückzug aus Afghanistan,  ...

Im Bestand seit: 04.06.2022

Verfügbar

Görlach, Alexander

Alarmstufe Rot

Wie Chinas aggressive Außenpolitik im Pazifik in einen globalen Krieg führt

Nach dem Besuch von Nancy Pelosi in Taiwan steht die Furcht vor einem chinesischen Angriff im Raum.  ...

Im Bestand seit: 04.06.2022

Verfügbar

Woodward, Bob; Costa, Robert

Gefahr

Die amerikanische Demokratie in der Krise

4.0

Von Trump zu Biden: Wie geht es weiter in den USA? Watergate-Aufdecker Bob Woodward liefert erschütt ...

Im Bestand seit: 04.06.2022

Verfügbar

Madreiter, Thomas; Horak, Clemens; Peters, Nils

Die nachhaltige Stadt

Städte als Laboratorien des Wandels

Die Klimakrise zeigt deutlich: Städte spüren sie früh und werden zu Laboren des Wandels. Entsprechen ...

Im Bestand seit: 04.06.2022

Verfügbar

Paul, Michael

Der Kampf um den Nordpol

Die Arktis, der Klimawandel und die Rivalität der Großmächte

Das »ewige Eis« am Nordpol schmilzt und arktische Räume werden immer leichter und länger zugänglich. ...

Im Bestand seit: 04.06.2022

Verfügbar

Dohnanyi, Klaus von

Nationale Interessen

Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche

In einer Welt des rapiden machtpolitischen und technologischen Wandels müssen sich Deutschland und E ...

Im Bestand seit: 04.06.2022

Verfügbar

Westad, Odd Arne

Der Kalte Krieg

Eine Weltgeschichte

3.0

Der «Kalte Krieg» und seine Auswirkungen auf die Welt von heute »Ein Meisterwerk der Geschichtsschre ...

Im Bestand seit: 23.04.2022

Verfügbar

Frankfurter Allgemeine Archiv, Frankfurter Allgemeine

Wladimir Putin

Vom KGB-Agenten zum starken Mann Russlands

2.8

Aus dem blassen, steif wirkenden Unbekannten, der 1999 Ministerpräsident wurde, ist ein vertrautes G ...

Im Bestand seit: 23.04.2022

Verfügbar

Quiring, Manfred

Putins russische Welt

Wie der Kreml Europa spaltet

Der Russlandexperte Manfred Quiring unterzieht das Regime Putin einer radikalen Kritik. Er unters ...

Im Bestand seit: 23.04.2022

Verfügbar

Plickert, Philip

Merkel - Die kritische Bilanz von 16 Jahren Kanzlerschaft

Der Bestseller jetzt als Taschenbuch

Jan Böhmermann: »Haha, meine Twitter-Blockliste hat ein Buch geschrieben!« Am Ende von 16 Jahren Ka ...

Im Bestand seit: 20.04.2022

Verfügbar

Eltchaninoff, Michel

In Putins Kopf

Logik und Willkür eines Autokraten

4.0

Wer die Gefahr durch Putin besser einschätzen will, sollte dieses Buch lesen. Putins Angriffskrieg a ...

Im Bestand seit: 20.04.2022

Verfügbar

Bahr, Amrei; Eichhorn, Kristin; Kubon, Sebastian

#IchBinHanna

Prekäre Wissenschaft in Deutschland

5.0

Seit 2007 prekarisiert das Wissenschaftszeitvertragsgesetz Arbeitsbedingungen und Berufsaussichten d ...

Im Bestand seit: 05.04.2022

Verfügbar

Linzer, Ursula

Mikroplastik

Was es im Körper anrichtet und wie wir uns davor schützen

 Welche Gemeinsamkeit besteht zwischen einer Körpercreme, Kassenzetteln und einer Plastikverpackung? ...

Im Bestand seit: 27.03.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.04.2025

Amiri, Natalie

Afghanistan

Unbesiegter Verlierer

3.6

»Natalie Amiris packender Bericht ist Pflichtlektüre für alle, die die Katastrophe Afghanistans u ...

Im Bestand seit: 22.03.2022

Verfügbar

Sergijenko, Wladimir

Europas offene Wunde

Wie die EU beim Krieg in der Ukraine versagte

Rosen, Zedern, Tulpen, Jasmin oder - wie in der Ukraine - orange: Demokratie und Menschenrechte ware ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Seipel, Hubert

Putins Macht

Warum Europa Russland braucht

2.0

Am 24. Februar 2022 erklärte Wladimir Putin der Ukraine den Krieg. In Hubert Seipels neuem Buch läss ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Swoboda, Walter

Eine Pandemie verändert die Welt

Gentechnik, Datenschutz und ein ethisches Dilemma

Krisen sind die Treiber wissenschaftlicher Innovationen - die Coronapandemie machte solchen Erfinder ...

Im Bestand seit: 02.03.2022

Verfügbar