Online Bibliothek LB. Sprachwissenschaften Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 31


Zierlein, Konstantin

Der Business English Guide - Englisch lernen für Erwachsene: In 11 Kapiteln zur sicheren und selbstbewussten Kommunikation für mehr Erfolg im Beruf - inkl. Vokabellisten, Workbook & Audio Dateien

Der Anruf aus dem Ausland, eine Anfrage auf Englisch oder das nächste Bewerbungsgespräch, bei dem in ...

Im Bestand seit: 22.02.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.07.2025

Prof. Dr. Kaehlbrandt

Deutsch – Eine Liebeserklärung

Die zehn großen Vorzüge unserer erstaunlichen Sprache

5.0

Was die deutsche Sprache kann! Ein geflügeltes Wort sagt, das Leben sei zu kurz, um Deutsch zu lern ...

Im Bestand seit: 22.09.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.05.2025

Berger, Helga

444 Stolpersteine der deutschen Sprache

Schnelle Hilfe bei häufigen Fehlern

Eine sichere Rechtschreibung ist die Basis für jeden gelungenen Text. Einige Regeln kann man sich ab ...

Im Bestand seit: 23.09.2022

Verfügbar

Martin, Leo; Rottler, Patrick

Die geheimen Muster der Sprache

Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen

Vom Sprachprofiler lernen: Die Erfolgsfaktoren wirksamer Kommunikation Patrick Rottler ist Sprachpro ...

Im Bestand seit: 26.03.2021

Verfügbar

Heine, Matthias

Das ABC der Menschheit

Eine Weltgeschichte des Alphabets

5.0

Eine kurze Geschichte sämtlicher Buchstabenschriften der Welt Das G ist der einzige Buchstabe, desse ...

Im Bestand seit: 22.05.2020

Verfügbar

Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik - ganz einfach!

Wann muss bei einem zu-Infinitiv ein Komma stehen? Ist mein Auto liegen geblieben oder liegengeblieb ...

Im Bestand seit: 11.01.2020

Verfügbar

Twain, Mark

Die Schrecken der deutschen Sprache

(the horrors of the German language)

2.0

Im Bestand seit: 14.10.2019

Verfügbar

Fischer, Marlena

Warum Deutsch die wundervollste Sprache der Welt ist

1.0

Deutsch ist eine großartige Sprache – vielleicht sogar die schönste der Welt. Wir können verständlic ...

Im Bestand seit: 08.09.2019

Verfügbar

Kirstein, Ulrich; Rausch, Tina

Allgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies

3.0

Ganz oben in der Liste der Themen, die zur Allgemeinbildung zählen, steht die deutsche Literatur, di ...

Im Bestand seit: 17.08.2019

Verfügbar

Hegge, Per Egil

Norwegen von A bis Ø

2.3

Der Erfolgsautor Per Egil Hegge erklärt in Norwegen von A bis Ø, wie die Norwegerinnen und Norweger  ...

Im Bestand seit: 17.04.2019

Verfügbar

Wandruszka, Mario

Der Geist der französischen Sprache

■ Französischer Geist und europäische Kultur ■ Der Klang der Sprache ■ Bildnis eines Ritters ■ Wandl ...

Im Bestand seit: 06.01.2019

Verfügbar

Taylor, Charles

Das sprachbegabte Tier

Grundzüge des menschlichen Sprachvermögens

Seit Jahrhunderten wird in der Philosophie über die Natur der Sprache gestritten. Für die rationalis ...

Im Bestand seit: 24.06.2017

Verfügbar

Maaß, Christiane; Bredel, Ursula

Ratgeber Leichte Sprache

Die wichtigsten Regeln und Empfehlungen für die Praxis

1.0

Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form des Deutschen, die auch Menschen mit eingeschränkter Lese ...

Im Bestand seit: 04.04.2017

Verfügbar

Wolke sieben

warum es dort so schön ist und andere wunderbare Sprachgeschichten

4.3

Woher kommt der Name 'Mozart'? Heißt es eigentlich 'der Virus' oder 'das Virus'? Warum ist die Formu ...

Im Bestand seit: 18.05.2016

Verfügbar

Marossek, Diana

Kommst du Bahnhof oder hast du Auto?

Warum wir reden, wie wir neuerdings reden

2.5

Frau Schmidt "geht Aldi", Paul "muss Training" und die Freunde "sind am Abend Kino". Leute jeden Alt ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Staaden, Steffi

Rechtschreibung und Zeichensetzung endlich beherrschen

Regeln und Übungen

4.0

Schreibt man "kurz schließen" oder "kurzschließen"? Funktioniert Kommasetzung nach Gefühl? Und hat,  ...

Im Bestand seit: 10.02.2016

Verfügbar

Höllmann, Thomas O.

Die chinesische Schrift

Geschichte, Zeichen, Kalligraphie

3.0

Die chinesische Schrift fasziniert durch ihre Fremdheit, ihr Alter und ihre Schönheit. Thomas Höllma ...

Im Bestand seit: 19.10.2015

Verfügbar

Seidel, Wolfgang

Woher kommt das schwarze Schaf?

was hinter unseren Wörtern steckt

5.0

Ein unterhaltsamer und kurzweiliger Einblick in die Hintergründe unserer Sprache. Woher kommt der Au ...

Im Bestand seit: 12.01.2015

Verfügbar

Schmitt, Stefan

Von der Digitaldemenz zum Infoveganer

Worte von morgen - heute erklärt

4.0

Wer wissen will, wie sich unsere Welt verändert hat, dem verraten es die Neuzugänge in unserem Vokab ...

Im Bestand seit: 07.07.2014

Verfügbar

Wüllner, Jo

German für Deutsche

Die 666 wichtigsten Wörter zum Überleben

3.4

Schluss mit dem Gejammer vom Sprachverfall! Mehr kreativer Spaß mit dem Neu-Deutschen Wir sind umzi ...

Im Bestand seit: 06.04.2013

Verfügbar