Museen, Kunst, Luxusgüter, Immobilien, Tourismus – für die Soziologen Luc Boltanski und Arnaud Esque ...
Im Bestand seit: 27.10.2018
Verfügbar
Flaschenpost an die Zukunft! In diesem postum veröffentlichten Buch über das verhängnisvolle Dreieck ...
Im Bestand seit: 16.10.2018
Verfügbar
Martina ist ein aufmüpfiger Teenager. Mit 15 hält sie es zu Hause nicht mehr aus und zieht zu ältere ...
Im Bestand seit: 06.01.2017
Verfügbar
Der Herbst 2015 setzte eine Zäsur in Deutschland. Wie kein anderes Ereignis hat die Ankunft Hundertt ...
Im Bestand seit: 30.09.2016
Verfügbar
Volkmar Sigusch, der Begründer und Doyen der deutschen Sexualmedizin, wird fast täglich um Rat gefra ...
Im Bestand seit: 30.09.2016
Verfügbar
Das in überarbeiteter und aktualisierter Auflage vorliegende Lehr- und Studienbuch vermittelt klar u ...
Im Bestand seit: 30.09.2016
Verfügbar
Jede Organisation, und sei sie noch so behäbig, erfährt eine gewisse Erschütterung durch die Nachric ...
Im Bestand seit: 30.07.2016
Verfügbar
Wie viele Ausländer leben in Deutschland? Sind Ausländer krimineller als Deutsche? Ist die multikult ...
Im Bestand seit: 14.11.2015
Verfügbar
Ob es einem gefällt oder nicht: Die Digitalisierung bestimmt unseren Alltag. Weder unsere Arbeitswel ...
Im Bestand seit: 22.07.2015
Verfügbar
Jaron Lanier, der den Begriff der "virtuellen Realität" erfunden hat, stellt in seinem neuen Buch da ...
Im Bestand seit: 27.10.2014
Verfügbar
Schreyer, Paul; Bröckers, Mathias
Wer sind die Guten? Was geht Deutschland die Ukraine an? Und wie kommt es, dass ein gescheitertes Ab ...
Im Bestand seit: 29.09.2014
Verfügbar
Die Unterschiede zwischen Mann und Frau sind vielleicht nur klein - die Unterschiede zwischen Kölner ...
Im Bestand seit: 29.09.2014
Verfügbar
Macho oder Memme? Männergruppe oder Motoröl? Darf ein Mann Feuchtigkeitscreme benutzen und 'Germany ...
Im Bestand seit: 12.09.2014
Verfügbar
Was zählt am Ende wirklich? auf dem Sterbebett, wenn klar wird, dass das Leben sich dem Ende zuneigt ...
Im Bestand seit: 18.08.2014
Verfügbar
Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Doch im Alltag begegnet man so manchem Denk- und Redeverbot. Th ...
Im Bestand seit: 06.03.2014
Verfügbar
Was hat die Kriminalliteratur mit der Paranoia und den Sozialwissenschaften zu tun? Dieser Frage geh ...
Im Bestand seit: 13.11.2013
Verfügbar