eBooks und mehr - Leipziger Städtischen Bibliotheken. Psychologie unter politischem Diktat in der DDR

Seitenbereiche:

Psychologie unter politischem Diktat in der DDR

Psychologie unter politischem Diktat in der DDR

Autor*in: Guski-Leinwand, Susanne

Reihe: Forum Psychosozial

Jahr: 2024

Sprache: Deutsch

Umfang: 291 S.

Verfügbar

Inhalt:
Welches Selbstverständnis hatte die Psychologie in der DDR, was war ihre Rolle und ihre Funktion? Wie wurde sie durch den SED-Staat und die Behörden instrumentalisiert und zur Repression eingesetzt? Diesen Fragen gingen Susanne Guski-Leinwand und ihre Mitarbeiter*innen im BMBF-Projekt »Psychologie unter politischem Diktat und Justiz« nach. Untersucht wurde die Psychologie in der DDR in ihrem akademischen Kontext, hinsichtlich der ministeriell-behördlichen und parteipolitischen Einflüsse und als Staatspsychologie in Form der Operativen Psychologie des Ministeriums für Staatssicherheit. Die im vorliegenden Band präsentierten Forschungsergebnisse ermöglichen Interessierten die vertiefte Auseinandersetzung mit der Psychologie unter der SED-Diktatur und geben konkrete Einblicke in die Verwendung von Psychologie durch das Ministerium für Staatssicherheit zur Repression oder Sanktionierung von DDR-Bürger*innen. Sie dienen der erweiterten Kenntnis und Aufklärung über die SED-Diktatur und der Beratung von SED-Betroffenen.

Titel: Psychologie unter politischem Diktat in der DDR

Reihe: Forum Psychosozial

Autor*in: Guski-Leinwand, Susanne

Verlag: Psychosozial-Verlag

ISBN: 9783837962079

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie

Dateigröße: 10 MB

Format: PDF

2 Exemplare
2 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage