
Toxische Weiblichkeit
Autor*in: Fritz, Sophia
Jahr: 2024
Sprache: Deutsch
Dauer: 326 min
Voraussichtlich verfügbar ab: 28.09.2025
- Inhalt:
- Etwas fühlt sich falsch an: Wenn wir lächeln, obwohl wir eigentlich streiten möchten. Wenn wir unsere Freundinnen ghosten, weil wir Konfrontation fürchten und Konflikte vermeiden wollen. Wenn wir uns für Feminismus einsetzen, aber anderen Frauen* nicht vertrauen und instinktiv nach ihren Fehlern und Schwächen suchen. Was lauert da in uns weiblich sozialisierten Menschen, dass wir uns immer wieder gegen uns selbst und andere richten? In mutiger Selbstbefragung führt uns Sophia Fritz dorthin, wo es weh tut, und zeigt uns ein Phänomen, von dem wir gerade erst begreifen, wie sehr es unsere Lebenswelt bestimmt: Toxische Weiblichkeit. Der Essay der Stunde für alle, die sich nach einem neuen feministischen Miteinander sehnen, von einer der kreativsten und klarsten Denkerinnen der neuen Generation.\n; \n; Das Bonusmaterial finden Sie hier: http://dav-go.de/toxisch
Lisa Hrdina, geboren 1989, war während ihres Schauspielstudiums an der UdK Berlin bereits an verschiedenen Theatern in Berlin und Potsdam tätig. Seit 2014 ist sie Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin. 2019 wurde sie für ihre schauspielerischen Leistungen bei den Nibelungenfestspielen in Worms ausgezeichnet und bekam den Mario-Adorf-Preis verliehen.
Sophia Fritz wurde 1997 geboren. Sie schreibt Romane, Essays und für große Magazine und Zeitungen. Ihr erster Roman "Steine schmeißen" erschien 2021. Neben der Schriftstellerei hat sie Ausbildungen als Sterbebegleiterin und als Tantramasseurin.
Titelinformationen
Titel: Toxische Weiblichkeit
Autor*in: Fritz, Sophia
Interpret: Hrdina, Lisa
Verlag: Der Audio Verlag
ISBN: 9783742431882
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Entwicklungspsychologie & Persönlichkeitspsychologie
Dateigröße: 322 MB
Format: eAudio Stream PDF
Max. Ausleihdauer: 14 Tage