
Der Olavsweg
Pilgerwandern im hohen Norden
Jahr: 2011
Sprache: Deutsch
Länge: 61 min
Verfügbar
5.0
- Inhalt:
- Raue, einsame Weiten im Hohen Norden. Auch sie waren im Mittelalter Ziel christlicher Missionare. Auf ihren Spuren folgten die Pilger, die sich an ihren Gräbern und Reliquen Heilung und Erlösung erhofften. Der St. Olavs-Pilgerweg (Olavsvegen) führt von der norwegischen Hauptstadt Oslo in das mehr als 600 Kilometer weiter nördlich gelegene Trondheim. In dem beeindruckenden gotischen Nidaros-Dom sollen die sterblichen Überreste des Heiligen St. Olav liegen, der vor 1.000 Jahren die bis dahin heidnischen Normannen christianisierte. Schon im Mittelalter war dieser, damals noch mit unvorstellbaren Strapazen verbundene Weg, ein beliebtes Ziel der Gläubigen. Im Zuge der Reformation kam der Olavsweg im protestantischen Norwegen immer mehr in Vergessenheit, wird heute aber zunehmend begangen. Die norwegische Alternative zum Jakobsweg führt durch unterschiedlichste Landschaften: Angefangen vom idyllischen Oslofjord, dem sagenumwobenen Gudbrandsdal über das einsame Dovre-Gebirge bis hin zum südlichen Trondelag führt der Pfad entlang romantischer Flussläufer, einsamen Fjells und in freier Wildbahn lebenden Moschusochsen. Im Sommer locken auch die langen Mittsommernächte.
Titelinformationen
Titel: Der Olavsweg
Regisseur: Wilde, Andreas Kungel, Reinhard
Verlag: Komplett-Media
ISBN: 9783831280513
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Reise & Abenteuer, Wandern & Camping
Dateigröße: 65 MB
Max. Ausleihdauer: 3 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 4
- Durchschnittliche Bewertung: