
Wenig Dinge braucht das Glück
Aufräumen für ein entspannteres Leben
Autor*in: Raeggel, Gabi
Jahr: 2018
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Voraussichtlich verfügbar ab: 14.09.2025
4.0
- Inhalt:
- Sich vom ganzen Ballast befreien und endlich wieder aufatmen! Wünschen wir uns das nicht alle? Stattdessen fühlen wir uns nicht mehr wohl im vollgestopften Zuhause mit seinen überquellenden Schränken. Manches wächst einem buchstäblich über den Kopf: Meterhohe Papierstapel und Zettelwirtschaft, volle Terminkalender und Freizeitstress, digitale Reizüberflutung und überbordender Konsumwahn. Oft hetzen wir dann planlos durch einen überladenen Alltag, der uns nur noch überfordert. Wie der physischen Unordnung, dem emotionalen Durcheinander und Gedankenwirrwarr begegnen? Wenn in unserem Leben das Chaos regiert, hilft nur noch eins: Aufräumen und den Kopf klarkriegen. So bringen wir nicht nur die eigenen vier Wände, sondern auch unser Seelenleben wieder in Ordnung. Gabi Raeggel zeigt achtsame Wege auf zu einem 'entrümpelten' und entspannteren Alltag mit neuen Freiräumen. Praktische Übungen veranschaulichen, wie man sich von überflüssigen Dingen trennt, die nur noch belasten. Inspirierende Anregungen, wie wir lernen, loszulassen und ein aufgeräumteres und glücklicheres Leben zu führen.
Gabi Raeggel lebt in Dortmund und arbeitet als Sozialpädagogin in der sozialen und erzieherischen Beratung von Familien. Nach einer Phase beruflicher Überlastung lernte sie 2010 Achtsamkeit und Meditation als Methoden kennen, die ihr zu weniger Belastung und mehr Lebensfreude und Zufriedenheit verhalfen. Seitdem hat sie einen persönlichen Lebensstil entwickelt, der auf achtsamen Methoden und der konsumbewussten, 'minimalistischen' Konzentration auf das Wesentliche im Leben fußen. Auf Ihrem Blog achtsame-lebenskunst.de schreibt sie regelmäßig über diese Themen.
Titelinformationen
Titel: Wenig Dinge braucht das Glück
Autor*in: Raeggel, Gabi
Verlag: Helmut Lingen Verlag
ISBN: 9783963470226
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Lebenshilfe
Dateigröße: 496 KB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 2
- Durchschnittliche Bewertung: