
Warum Einstein niemals Socken trug
Wie scheinbar Nebensächliches unser Denken beeinflusst
Autor*in: Ankowitsch, Christian
Jahr: 2016
Sprache: Deutsch
Dauer: 305 min
Verfügbar
- Inhalt:
- Wer spazieren geht, denkt kreativer. Wer einen Laborkittel überzieht, agiert aufmerksamer. Und wer hart sitzt, urteilt sachlicher. Wie wir denken, hängt von jeder Menge kleiner Details ab. Denn wir denken nicht mit dem Kopf allein - sondern mit dem ganzen Körper. Christian Ankowitsch, Erfolgsautor und Spezialist für die Prüfungen des Alltags, erklärt uns die Wechselwirkungen zwischen Körper und Gehirn, die wir sonst nicht wahrnehmen oder unterschätzen. Unterhaltsam und lebensklug führt Christian Ankowitsch uns vor Augen, auf welch überraschende Weise Umgebung und Körpergefühl unser Denken beeinflussen - und verrät so verblüffende wie praktikable Tricks, wie wir dieses Zusammenspiel zu unserem Vorteil nutzen können. Ein unverzichtbares eAudio für alle, die verstehen wollen, was wirklich vor sich geht, wenn wir denken, urteilen und handeln.
Christian Ankowitsch wurde am 20. Juli 1959 im österreichischen Klosterneuburg bei Wien geboren und ist in der Steiermark aufgewachsen. Er hat Kunstgeschichte & Geschichte an den Universitäten Graz und Hamburg studiert. Der Autor ist seit 1978 als Journalist tätig, anfangs in der gewohnten Form als eine Art schreiberischer Hilfsarbeiter und Kleingärtner, später dann als Redakteur vor allem in den Bereichen Kultur, modernes Leben und Internet. Unter anderem als Redakteur der "Zeit" (Hamburg, 1993 bis 2001).
Titelinformationen
Titel: Warum Einstein niemals Socken trug
Autor*in: Ankowitsch, Christian
Interpret: Heynold, Helge
Verlag: Lagato Hörbuch
ISBN: 9783955671198
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Angewandte Psychologie
Dateigröße: 298 MB
Format: eAudio Stream
Max. Ausleihdauer: 14 Tage