die Onleihe libell-e Süd. Wissenschaft Technik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 261-280 von 286


Sosinski, Anthony; Aldridge, John

Ein Fleck im Meer

Eine abenteuerliche Rettungsaktion auf hoher See

5.0

Was ist der einzelne Mensch in den Weiten des Ozeans? Nicht mehr als ein unbedeutender winziger Flec ...

Im Bestand seit: 08.07.2017

Verfügbar

Davies, Paul

Die Unsterblichkeit der Zeit

Die moderne Physik zwischen Rationalität und Gott

Von der Zeit wissen wir nicht viel – wir verstehen sie nicht wirklich. Zwar können wir sie auf die T ...

Im Bestand seit: 23.06.2017

Verfügbar

Wie Schwarze Löcher Spaghetti machen

77 überraschende Rätsel der Wissenschaft

Kann man es auch ohne Abitur zum Nobelpreis bringen? Was haben Nudeln mit dem Weltraum zu tun? Woher ...

Im Bestand seit: 23.06.2017

Verfügbar

Hoffmann, Kyra; Eichinger, Uschi

Die Anti-Stress-Ernährung

Mehr Power für die Körperzellen. Mit großem Rezeptteil. Die LOGI-Methode zur Stressbewältigung.

3.7

Essen Sie sich stressresistent! So bleibt Ihre Gesundheit im grünen Bereich, auch wenn alle Stress-W ...

Im Bestand seit: 09.06.2017

Verfügbar

Schwebke, Frank

Der geheimnisvolle Patient

Rätselhafte Krankheitsfälle und wie sie aufgeklärt wurden

3.7

Unerklärliche Krankheitsbilder, seltsame Symptome, medizinische Rätsel – die Medizin steckt voller A ...

Im Bestand seit: 03.02.2017

Verfügbar

Beuys, Barbara

Maria Sibylla Merian

Künstlerin, Forscherin, Geschäftsfrau. Eine Biographie

4.7

Barbara Beuys erzählt spannend und kenntnisreich das ungewöhnliche Leben einer Frau im 17. Jahrhunde ...

Im Bestand seit: 21.12.2016

Verfügbar

Amthor, Frank

Das menschliche Gehirn für Dummies

3.8

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum die Menschen so sind, wie sie sind? Leicht verständl ...

Im Bestand seit: 21.12.2016

Verfügbar

Abel, Helmut; Erzgräber, Gudrun

Radioaktivität - von der Entdeckung bis Fukushima

populärwissenschaftliche Darstellung der Strahlenwirkung

Kohle, Öl, Erdgas und Uran sind als Energiequellen zeitlich nur noch begrenzt verfügbar. Der technol ...

Im Bestand seit: 28.10.2016

Verfügbar

Raum und Zeit

Alltag ; Anfang ; Inventur ; Dimensionen

4.6

ALLTAG: Wenn man anfängt, über die Begriffe Raum und Zeit nachzudenken, kann einem schwindlig werden ...

Im Bestand seit: 28.10.2016

Verfügbar

Urban Gardening

Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt

Auch im 21. Jahrhundert leben Menschen noch ebenso sehr von »Luft und Liebe« wie von Geld und Waren. ...

Im Bestand seit: 16.09.2016

Verfügbar

Schweizer, Gerhard

Syrien verstehen

Geschichte, Gesellschaft und Religion

4.8

Wer Syrien verstehen will, muss jenes Syrien kennen lernen, als es noch nicht zerstört war: Seine Ge ...

Im Bestand seit: 08.07.2016

Verfügbar

Owens, Steve

Sternegucken für Dummies

5.0

"Sternegucken für Dummies" ist ein praktisches Einsteigerbuch, das vor allem die grundlegenden Frage ...

Im Bestand seit: 24.06.2016

Verfügbar

Palfreman, Jon

Stürme im Gehirn

Dem Rätsel Parkinson auf der Spur

4.0

Zweihundert Jahre, nachdem James Parkinson die nach ihm benannte Krankheit beschrieben hat, nimmt di ...

Im Bestand seit: 18.03.2016

Verfügbar

Puntigam, Martin; Gruber, Werner; Oberhummer, Heinz

Wer nichts weiß, muss alles glauben

3.9

ZWEITER AKT FÜR HARRY ROWOHLT und die SCIENCE BUSTERS Kann Beten tödlich sein? Warum ist die Pest s ...

Im Bestand seit: 03.03.2016

Verfügbar

Lesch, Harald

Die Entdeckung des Higgs-Teilchens.

4.6

Harald Lesch und seine Co-Autoren erzählen, warum sich rund um das Higgs-Teilchen so viele skurrile  ...

Im Bestand seit: 03.03.2016

Verfügbar

Bauer, Joachim

Selbststeuerung

Die Wiederentdeckung des freien Willens

4.0

Selbststeuerung ist eine Fähigkeit, die eine Voraussetzung für beruflichen Erfolg, glückliche Bezieh ...

Im Bestand seit: 08.01.2016

Verfügbar

Hawking, Stephen W.

Meine kurze Geschichte

4.4

Die Lebensgeschichte eines GENIES UND KÄMPFERS Diese Erzählung, der tödlichen Erkrankung abgetrotzt ...

Im Bestand seit: 06.11.2015

Verfügbar

Lohmann, Maria

Laborwerte verstehen

- Blut-, Urin- und Stuhlanalysen - Normalwerte im Überblick - Fachbegriffe und wichtige Abkürzungen

4.5

Der bewährte Patienten-Ratgeber in der 6. Auflage! Unsere Gesundheit lässt sich messen. Anhand von v ...

Im Bestand seit: 25.07.2015

Verfügbar

Menschenaffen

Begegnung mit unseren nächsten Verwandten

Auf viele Menschen üben die afrikanischen Wälder und ihre Bewohner einen ganz eigenen Reiz aus. Das  ...

Im Bestand seit: 25.07.2015

Verfügbar

Egry, Iván

Physik des Golfspiels

Mit Newton zum Tee

Iván Egry ist Physiker und begeisterter Golfer – er kennt nicht nur Begriffe wie »Handicap«, »Chippe ...

Im Bestand seit: 22.06.2015

Verfügbar