Die Liebe ist wie das Licht. Versucht man, sie in einen festen Rahmen zu pressen, verschw ...
Im Bestand seit: 29.07.2023
Verfügbar
Auftakt der großen Saga über die Frauen von Bloomsbury
London, 1903. Währe ...
Im Bestand seit: 29.07.2023
Verfügbar
Worms, Anfang der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Peter Bender, ehemals Fliegerleutnant de ...
Im Bestand seit: 17.06.2023
Verfügbar
Als an einem Freitagabend im April 2006 die Sonne am Himmel untergeht, findet sich Donald Antrim auf ...
Im Bestand seit: 03.06.2023
Verfügbar
Zärtlich und präzise: Cornelia Hülmbauers Debüt ist ein Buch, dem wir genau zuhören und von dem wir ...
Im Bestand seit: 03.06.2023
Verfügbar
Andrea Sawatzkis ungeschminkter autobiografischer Roman Keine Kindheit wie jede andere. Eine, die An ...
Im Bestand seit: 06.05.2023
Verfügbar
Ein starker Wille, Humor und eine ausgeprägte Neugier – schon als kleines Mädchen will die 1847 im s ...
Im Bestand seit: 07.04.2023
Voraussichtlich verfügbar ab: 24.04.2025
Oktober 1944. Mit sechsundachtzig Jahren steht Max Planck vor der schwersten Aufgabe seines Lebens. ...
Im Bestand seit: 26.03.2023
Verfügbar
Eine Epoche im Umbruch - Die Geschichte zweier Jahrzehnte: Drei Frauen gehen ihren Weg Im zeitgeschi ...
Im Bestand seit: 26.03.2023
Voraussichtlich verfügbar ab: 03.06.2025
Ein grandioser Roman über die letzten Jahre der zwillingsgleich lebenden Brüder Goncourt und das Dop ...
Im Bestand seit: 10.03.2023
Verfügbar
Ikone ihrer Zeit, Rebellin, Weltstar.
Paris, 1859: Als die fünfzehnjährige ...
Im Bestand seit: 10.02.2023
Verfügbar
Lale Gül hat einen autobiografischen Roman geschrieben: über das Aufwachsen eines muslimischen Mädch ...
Im Bestand seit: 10.02.2023
Voraussichtlich verfügbar ab: 30.04.2025
Ein außergewöhnliches Frauenleben Jahrzehntelang haben ihre Briefe aus der Kriegs- und Nachkriegszei ...
Im Bestand seit: 28.01.2023
Verfügbar
»Es sind diese glasklaren Sätze, die Leila Slimani zu einer der bedeutendsten französischen Stimmen ...
Im Bestand seit: 16.12.2022
Verfügbar
Ein Memoir von großer literarischer Kraft: Wer ‚Zami‘ liest, „hat das Gefühl, Audre Lorde erlebt und ...
Im Bestand seit: 16.12.2022
Verfügbar
1876. Friedrich Nietzsche, mit Anfang dreißig, von wiederkehrenden Migräneattacken und einem Augenle ...
Im Bestand seit: 16.12.2022
Verfügbar