Worte suche, geschüttelte Worte und Wortschlange animieren dazu, sich mit Worten sinnvoll zu beschäf ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Eine ideale Übung, um die Konzentration sinnvoll zu trainieren und sinnvoll mit Worten umzugehen. Di ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Sie wollen schnell herausfinden, was Ihre Schüler schon über das Thema 'Reformation' wissen, dann st ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Sie wollen mit 19 Fragen in ein Thema einsteigen, ohne Ihre Schüler zu überfordern? Die Fragen sind ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Grundlagen des Rechnens werden häufig nicht richtig beherrscht, obwohl diese Regeln auch in höheren ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Hier lernen die Schüler, dass die Endungen nis, -keit, -ung, -heit Großschreibung zur Folge haben. I ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Das Thema Tourismus wird für die Klasse 5-6 im Lehrplan im Inhaltsfeld Auswirkungen von Freizeitgest ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Dieses Arbeitsblatt gibt zu Anfang zahlreiche generelle In-formationen über die Bedeutung der Immigr ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr - auch auf Seiten der Radfahrer! Diese Forderung stellt nicht nur ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Dieses Material beinhaltet acht verschiedene Stationen zur Anfertigung einer Redeanalyse. Es erläute ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Das Thema Medien eignet sich in besonderer Weise als übergeordnetes Argumentationsthema, da es kompl ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Eine Email soll beantwortet werden, einige Tipps und ein Lösungsvorschlag sollen hierbei helfen Inha ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Hier wird anhand von zwei Schülergerechten Texten die Groß-/Kleinschreibung und das Setzen von Satzz ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Hier wird dem Schüler langsam die Vorgangsbeschreibung näher gebracht. Erst soll eine durchgeschütte ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Groß- und Kleinschreibung spielt häufig eine große Rolle bei Schülerproblemen. Hier wird in schülerg ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Die indirekte Rede spielt im englisch Unterricht häufig eine Rolle, um gesagtes wiedergeben zu könne ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Verwendung und Bildung des Plus-que-parfait werden hier mit Beispielen erklärt. Inhalt: Bildung und ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Die Pronomen im französischen bereiten oft Schwierigkeiten. Diese Seiten zeige eine schülergerechte ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar
Beschreibung von Methoden, durch die die Schüler erste Redewendungen kennenlernen, um ihre eigene Pe ...
Im Bestand seit: 27.09.2012
Verfügbar