![Im Sinne der Medien – Textverständlichkeit im Nachrichtenauswahlkontext](https://static.onleihe.de/images/978/365/840/007/1/65c24246673f3d10bd629881/im9783658400071s.jpg)
Im Sinne der Medien – Textverständlichkeit im Nachrichtenauswahlkontext
Autor*in: Thoms, Claudia
Jahr: 2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Kann Verständlichkeit zum Erfolg der Presse- und Medienarbeit beitragen? Oder anders gefragt: Welche Rolle spielt Verständlichkeit bei der journalistischen Nachrichtenauswahl? Ausgehend vom Konzept der Mediatisierung argumentiert die Studie, dass die Beachtung grundlegender Verständlichkeitsregeln als ein strategisches Mittel zur Beeinflussung der medialen Aufmerksamkeit angesehen werden kann. Denn Verständlichkeit als journalistisches Qualitätskriterium ist Teil der Medienlogik. Wer diese Medienlogik bei der Gestaltung der eigenen Kommunikation berücksichtigt, schreibt im Sinne der Medien und entspricht journalistischen Vorstellungen darüber, was überhaupt berichterstattenswert ist und wie über entsprechende Ereignisse zu berichten ist. Grundlage zur empirischen Überprüfung dieser Annahme ist eine input-output-analytische Untersuchung von Pressemitteilungen DAX-notierter Unternehmen sowie der daraus resultierenden Berichterstattung in ausgewählten Medien. Mit einer Kombination manueller und automatisierter Formen der Inhaltsanalyse wird dabei die sprachliche Komplexität der Pressemitteilungen bestimmt und die Wirkung dieser Komplexität auf den journalistischen Umgang mit den Pressemitteilungen untersucht.
Claudia Thoms ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Hohenheim.
Titelinformationen
Titel: Im Sinne der Medien – Textverständlichkeit im Nachrichtenauswahlkontext
Autor*in: Thoms, Claudia
Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658400071
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Kunst, Kultur & Medien, Medien
Dateigröße: 3 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage