die Onleihe Mecklenburg-Vorpommern. Cenodoxus

Seitenbereiche:

Cenodoxus

Cenodoxus

Reclams Universal-Bibliothek

Autor*in: Bidermann, Jakob

Jahr: 2020

Sprache: Deutsch

Umfang: 191 S.

Verfügbar

Inhalt:
Cenodoxus, ein angesehener Pariser Doktor, will Gott in seiner Vollkommenheit gleich werden. Der eitle Gelehrte verfällt seiner irdischen Ruhmsucht, bis ihm schließlich der himmlische Prozess gemacht wird: Christus selbst ist der Richter. Jakob Bidermanns lateinische 'Tragikomödie' ist eines der wichtigsten Beispiele für das barocke Jesuitentheater und diente Goethe als Inspirationsquelle für Faust I. Die Ausgabe beruht auf der zeitgenössischen deutschen Übersetzung Joachim Meichels von 1635. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
Autor(en) Information:
Jacob Bidermann (1578 Ehingen - 20.8.1639 Rom) ist ein deutscher Barockdichter. Bidermann absolviert das Gymnasium sowie seine theologische und philosophische Ausbildung bei den Jesuiten, ehe er 1594 in den Jesuitenorden eintritt. Danach unterrichtet er in München und Dillingen. 1625 wird er Bücherzensor in Rom. In seinen insgesamt 12 Dramen, von denen der 'Cenodoxus' das berühmteste Stück ist, propagiert Bidermann eine Abkehr von der Welt und eine Hinwendung zu Gott.

Titel: Cenodoxus

Autor*in: Bidermann, Jakob

Übersetzer*in: Meichel, Joachim

Verlag: Reclam Verlag

ISBN: 9783159616919

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Dramen

Dateigröße: 916 KB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage