![Wilberforce](https://static.onleihe.de/images/978/377/517/137/3/65c24275673f3d10bd629a4f/im9783775171373s.jpg)
Wilberforce
Der Mann, der die Sklaverei abschaffte
Autor*in: Metaxas, Eric
Reihe: Große Glaubensmänner
Jahr: 2012
Sprache: Deutsch
Umfang: 416 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- 26. Juli 1833. Das britische Parlament beschließt die Abschaffung der Sklaverei. Für William Wilberforce geht – drei Tage vor seinem Tod – ein Traum in Erfüllung, für den er sein ganzes Leben gekämpft hat. Trotz Krieg, Morddrohungen und Selbstzweifel hatte er nie aufgegeben. Doch warum setzte ein Politiker wie er seine Karriere aufs Spiel? Nach einer Europareise 1784 die Weichenstellung: Heimlich traf er sich mit John Newton – Ex-Sklavenschiffkapitän, Dichter von "Amazing Grace" und im Einsatz für die Unterdrückten. Tief beeindruckt verließ er ihn und wendete sich bald vollständig dem christlichen Glauben zu. Er nannte es seine "große Wandlung". Noch ahnte er nicht, dass es viel mehr sein sollte. Inklusive 16-seitigem Bildteil.
Eric Metaxas studierte an der Yale University und ist in Deutschland vor allem für seine Biografie über Bonhoeffer bekannt, die auf Deutsch in der siebten Auflage vorliegt. Seine Beiträge als Journalist erschienen u.a. in der New York Times, auf CNN und im Wall Street Journal.
Titelinformationen
Titel: Wilberforce
Reihe: Große Glaubensmänner
Autor*in: Metaxas, Eric
Mitwirkende: SCM Hänssler
Verlag: SCM Hänssler
ISBN: 9783775171373
Schlagwort: Biografie, Wilberforce, William
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder, Biografien & Erinnerungen
Dateigröße: 8 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage