Der Preis der Freiheit
Geschichte Europas in unserer Zeit
Person: Wirsching, Andreas
Year: 2012
Language: German
Scope: 486 p.
Available
5.0
- Contents:
- Als 1989 die Mauer fiel und der Ostblock auseinanderbrach, verschoben sich die Koordinaten der Weltpolitik. Am spürbarsten waren die Folgen jedoch für Europa. Andreas Wirsching zieht erste zeithistorische Linien in die Geschichte unserer Gegenwart und liefert einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der aktuellen Entwicklungen. In den letzten zwanzig Jahren erlebte Europa einen gewaltigen Zuwachs an Freiheit, politisch, gesellschaftlich und im Bereich der Wirtschaft. In gewisser Weise wird in der gegenwärtigen Krise die Rechnung für diese Entwicklung präsentiert. Die demokratische Transformation der Ostblockstaaten hat ebenso ihren Preis wie die Einführung des Euro, die eine nicht gekannte Freiheit im Verkehr von Waren, Dienstleistungen und Kapital möglich machte. Die Deregulierung der Finanzmärkte verursacht Folgekosten, die den Kontinent teuer zu stehen kommen. Und will die 'Weltmacht Europa' es sich leisten, auch außerhalb des eigenen Kontinents offensiv für Freiheit und Menschenrechte einzutreten? In seiner souveränen Synthese schildert Andreas Wirsching die politische, gesellschaftliche und ökonomische Entwicklung des Kontinents seit 1989 und legt so die erste Geschichte des geeinten Europa vor.
Prof. Dr. Andreas Wirsching ist Direktor des Instituts für Zeitgeschichte in München.
Title Information
Title: Der Preis der Freiheit
Person: Wirsching, Andreas
Publisher : C.H.Beck
ISBN: 9783406632532
Category: Non-Fiction & Guidebooks, History, Cultures & Countries, European History
File size: 5 MB
Format: ePub
Loan period: 21 days
User rating
- Number of ratings:
- 1
- Average rating: