die Onleihe Mecklenburg-Vorpommern. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-100 von 214


Meyer, Lydia

Die Zukunft ist nicht binär (Ungekürzte Lesung)

Es gibt nur zwei Geschlechter? Von wegen! Menschen sind mehr als entweder oder. Dennoch sind unsere ...

Im Bestand seit: 30.05.2023

Verfügbar

Cicero (06/2023)

Cicero Cicero ist Deutschlands großes meinungsbildendes Magazin für politische Kultur – eine der erf ...

Im Bestand seit: 26.05.2023

Verfügbar

Gerste, Ronald D.

Trinker, Cowboys, Sonderlinge - Die 13 seltsamsten Präsidenten der USA

3.0

Amerikas ungewöhnlichste PräsidentenUnterhaltsam und zugleich höchst informativ beleuchtet Ronald D. ...

Im Bestand seit: 16.05.2023

Verfügbar

Greiner, Ramona

Moderner Wahlkampf

Ihr Werkzeugkoffer für agile Kampagnen und starke politische Kommunikation

Dieses Buch ist Ihr praktischer Werkzeugkoffer, der alles enthält, was Sie für einen erfolgreichen W ...

Im Bestand seit: 17.04.2023

Verfügbar

Oppenhäuser, Holger

Wirtschaft demokratisch gestalten lernen

Kritische Materialien für Unterricht und außerschulische Bildung

Mit aktivierenden Methoden, kooperativen Lernformen sowie didaktischen Hilfestellungen und Differenz ...

Im Bestand seit: 13.04.2023

Verfügbar

Toebes, Teun

Der Einundzwanzigjährige, der freiwillig in ein Pflegeheim zog und von seinen Mitbewohnern lernte, was Menschlichkeit bedeutet (ungekürzt)

Der Bestseller aus den Niederlanden: Ein junger Altenpfleger über das Leben im Pflegeheim: Jeder fün ...

Im Bestand seit: 13.04.2023

Verfügbar

Kurt, Seyda

HASS – Von der Macht eines widerständigen Gefühls

4.5

WER HAT DIE MACHT ZU HASSEN? – Erkundung eines politischen Gefühls Der Hass, dieses knirschende, zer ...

Im Bestand seit: 12.04.2023

Verfügbar

Blasberg, Anita

Der Verlust

Warum nicht nur meiner Mutter das Vertrauen in unser Land abhandenkam

Es ist etwas passiert in den letzten dreißig Jahren. Immer weniger Menschen vertrauen den Institutio ...

Im Bestand seit: 06.04.2023

Verfügbar

Gysi, Gregor

Was Politiker nicht sagen

... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht | Ein anekdotenreicher Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs

Ein Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs Politiker müssen etwas zu sagen haben, aber Reden  ...

Im Bestand seit: 27.02.2023

Verfügbar

Spiegel, Peter; Zervas, Georgios

Planet We

Wirtschaft und Weltpolitik wettbewerbsneutral gestalten

Was nützen noch so wichtige und richtige Forderungen, wenn deren Umsetzungen fortlaufend unfassbar l ...

Im Bestand seit: 13.02.2023

Verfügbar

Austermann, Philipp

Ein Tag im März

Das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik

Das am 23. März 1933 vom Reichstag beschlossene Ermächtigungsgesetz zog einen Schlussstrich unter di ...

Im Bestand seit: 10.02.2023

Verfügbar

Gysi, Gregor

Was Politiker nicht sagen

... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht

4.5

Ein Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs Politiker müssen etwas zu sagen haben, aber Reden  ...

Im Bestand seit: 01.02.2023

Verfügbar

Rudenko, Sergii

Selenskyj

Eine politische Biografie

Die große politische Biografie des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj – ein notwendiger Bl ...

Im Bestand seit: 28.11.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.05.2025

Hildermeier, Manfred

Die rückständige Großmacht

Russland und der Westen

Seit Peter dem Großen und seiner erzwungenen Verwestlichung Russlands zieht sich ein zutiefst ambiva ...

Im Bestand seit: 28.11.2022

Verfügbar

Schröm, Oliver; Hollenstein, Oliver

Die Akte Scholz

Der Kanzler, das Geld und die Macht

5.0

Ein einzigartiger Einblick in die Hinterzimmer der Macht.Auf öffentlicher Bühne inszeniert sich Olaf ...

Im Bestand seit: 07.11.2022

Verfügbar

Holzner, Dr. med. Carola

Keine halben Sachen - Wie die Notaufnahme den Blick aufs Leben verändert (Ungekürzte Autorinnenlesung)

3.0

In der Notaufnahme zeigt sich, worauf es wirklich ankommt! Sie verändert den Blick aufs Leben. Kein ...

Im Bestand seit: 01.11.2022

Verfügbar

Bülow, Marco

Lobbyland

Wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft

'Dem deutschen Volke' lautet die Inschrift über dem Portal des Reichstagsgebäudes in Berlin. Doch di ...

Im Bestand seit: 25.10.2022

Verfügbar

Linnemann, Carsten

"Die ticken doch nicht richtig!"

Warum Politik neu denken muss

Auswege aus der Vertrauenskrise »Ticken die in Berlin noch richtig?« Aus diesem Satz, den Carsten Li ...

Im Bestand seit: 17.10.2022

Verfügbar

Hildermeier, Manfred

Die rückständige Großmacht

Russland und der Westen

Seit Peter dem Großen und seiner erzwungenen Verwestlichung Russlands zieht sich ein zutiefst ambiva ...

Im Bestand seit: 26.09.2022

Verfügbar

Woods, Carolyn

Im Bett mit einem Psychopathen - Eine Frau. Ein Betrüger. Die Liebesmasche.

5.0

Carolyn Woods lebte glücklich in einem ruhigen Dorf in den Cotswolds, als plötzlich ein attraktiver  ...

Im Bestand seit: 05.09.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.05.2025