die Onleihe Mecklenburg-Vorpommern. Alle Titel der Reihe

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 66


Remschmidt, Helmut; Stroth, Sanna

Autismus

Erscheinungsformen, Ursachen, Hilfen

Autismus – das Sichabsondern von der Außenwelt und Verschlossen bleiben in der Welt der eigenen Geda ...

Im Bestand seit: 16.05.2024

Verfügbar

Borgolte, Michael

Globalgeschichte des Mittelalters

Das mittelalterliche Jahrtausend zwischen 500 und 1500 nach Christus wird in diesem Band erstmals in ...

Im Bestand seit: 05.12.2023

Verfügbar

Pfordten, Dietmar von der

Menschenwürde

Die Menschenwürde ist der zentrale Wert unserer Ethik und unseres Rechts. Zuletzt ins Bewusstsein ge ...

Im Bestand seit: 05.12.2023

Verfügbar

Benz, Wolfgang

Der Holocaust

Die Ermordung der europäischen Juden ist das furchtbarste Ereignis des 20. Jahrhunderts. Mehr als se ...

Im Bestand seit: 10.10.2023

Verfügbar

Mauelshagen, Franz

Geschichte des Klimas

Von der Steinzeit bis zur Gegenwart

Die Geschichte der Zivilisationen ist unauflöslich mit den Veränderungen des Klimas auf unserer Erde ...

Im Bestand seit: 10.10.2023

Verfügbar

Leopold, Ronald

Anne Frank

Anne Frank vertraute vom 12. Juni 1942, ihrem dreizehnten Geburtstag, bis zum 1. August 1944 ihrem T ...

Im Bestand seit: 27.02.2023

Verfügbar

Sasse, Gwendolyn

Der Krieg gegen die Ukraine

Hintergründe, Ereignisse, Folgen

Warum und wogegen führt Russland in der Ukraine Krieg? Und wie erklärt sich die Stärke des ukrainisc ...

Im Bestand seit: 25.10.2022

Verfügbar

Kappeler, Andreas

Russische Geschichte

Mit Blick auf das heutige Russland zeichnet dieses Buch einen spezifisch russischen Weg im Rahmen de ...

Im Bestand seit: 25.10.2022

Verfügbar

Schattenberg, Susanne

Geschichte der Sowjetunion

Von der Oktoberrevolution bis zum Untergang

Nach den Revolutionen des Jahres 1917 und einem blutigen Bürgerkrieg wurde am 30. Dezember 1922 die  ...

Im Bestand seit: 10.10.2022

Verfügbar

Busch, Werner

Caspar David Friedrich

5.0

Caspar David Friedrich (1774 – 1840) hat mit Gemälden wie dem «Tetschener Altar» und dem «Mönch am M ...

Im Bestand seit: 09.01.2022

Verfügbar

Schneider, Irene

Der Islam und die Frauen

3.3

Gibt es einen islamischen Feminismus? Welche Rechte haben Frauen in den heutigen islamischen Staaten ...

Im Bestand seit: 16.12.2021

Verfügbar

Beutelspacher, Albrecht

Zahlen

Geschichte, Gesetze, Geheimnisse

Zahlen, obwohl auf den ersten Blick höchst abstrakte Gebilde, haben eine Geschichte. Man sieht das e ...

Im Bestand seit: 10.05.2021

Verfügbar

Beutelspacher, Albrecht

Zahlen

Geschichte, Gesetze, Geheimnisse

Zahlen, obwohl auf den ersten Blick höchst abstrakte Gebilde, haben eine Geschichte. Man sieht das e ...

Im Bestand seit: 03.05.2021

Verfügbar

Deckers, Daniel

Wein

Geschichte und Genuss

Von den religiösen Ritualen der griechischen und römischen Antike bis zur globalen Weinkultur unsere ...

Im Bestand seit: 19.09.2017

Verfügbar

Edenhofer, Ottmar; Jakob, Michael

Klimapolitik

Ziele, Konflikte, Lösungen

2.8

Das Ziel von Klimapolitik besteht darin, die Folgen des Klimawandels zu begrenzen. Kaum ein Politikb ...

Im Bestand seit: 12.06.2017

Verfügbar

Kleinschmidt, Christian

Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit

Die Weltwirtschaft 1500-1850

5.0

Um 1500 übertraf die Wirtschaftsleistung Chinas und Indiens die Europas um ein Vielfaches. Bis zur I ...

Im Bestand seit: 06.06.2017

Verfügbar

Stöver, Bernd

CIA

Geschichte, Organisation, Skandale

3.0

Verehrt, gehasst, gefürchtet: Die 1947 als Speerspitze im Kalten Krieg gegründete "Central Intellige ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Luft, Stefan

Die Flüchtlingskrise

Ursachen, Konflikte, Folgen

5.0

Schwere humanitäre Krisen und die Kluft zwischen Arm und Reich haben 2015 weit über eine Million Men ...

Im Bestand seit: 08.05.2017

Verfügbar

Kaufmann, Thomas

Martin Luther

Luther war der einflussreichste \"Ketzer\" der Kirchengeschichte. Seine beispiellose Fähigkeit, als  ...

Im Bestand seit: 13.02.2017

Verfügbar

Die Edda

Aus der Prosa-Edda des Snorri Sturluson und der Lieder-Edda

3.8

Siegfrieds Kampf mit dem Drachen oder der Ursprung des Nibelungenschatzes: Für die meisten der nordi ...

Im Bestand seit: 06.02.2017

Verfügbar