
Umgang mit Borderline-Patienten
Auteur: Rahn, Ewald
Série: Basiswissen
Année: 2009
Langue: Allemand
Étendue: 160 P.
Disponible
- Contenu:
- Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung verunsichern das therapeutische Personal oft massiv: Kränkungen sind auszuhalten, Abwertungen, schnelle Wechsel von hohen Nähewünschen zu radikaler Distanz. Dazu spalten diese Patienten so manches therapeutische Team und verursachen dadurch weitere Konflikte. Ewald Rahn, der bereits einen sehr erfolgreichen Ratgeber zum Thema »Borderline« für Betroffene und Angehörige geschrieben hat, wechselt in diesem Buch die Perspektive und gibt Anregungen, wie professionell Tätige dem Borderline-Verhalten therapeutisch angemessen begegnen und hilfreich arbeiten können. Er schafft ein tieferes Verständnis für diese Erkrankung, indem er veranschaulicht, warum sich diese Menschen so verhalten, was sich hinter dem Verhalten wirklich verbergen kann und welche Gefühle und Befindlichkeiten dahinter stehen.
Ewald Rahn, Jg. 1952, Arzt für Nervenheilkunde, Psychotherapeut, Arzt für Psychotherapeutische Medizin, leitender Arzt der Psychiatrie in Warstein und stellvertretender Leiter der Klinik.
Informations sur le titre
Titre: Umgang mit Borderline-Patienten
Série: Basiswissen
Auteur: Rahn, Ewald
Éditeur: Psychiatrie Verlag
ISBN: 9783884147184
Catégorie: Traités & guides, Santé, Soins infirmiers & soins aux personnes âgées
Taille du fichier: 2 Mo
Format: PDF
Durée du prêt: 21 jours