
Auf dem Weg in eine neue deutsche Bildungskatastrophe
Zwölf unangenehme Wahrheiten
Auteur: Zierer, Klaus; Nida-Rümelin, Julian
Année: 2015
Langue: Allemand
Étendue: 133 P.
Disponible
3.5
- Contenu:
- Seit der Bildungskatastrophe vor fünfzig Jahren bemüht sich die Politik um Reformen. Aber hat sich Bildung seitdem zum Positiven verändert? Der bekannte Philosoph Julian Nida-Rümelin und der renommierte Erziehungswissenschaftler Klaus Zierer antworten klar: Nein, trotz 'PISA-Schock' laufen wir direkt auf eine neue deutsche Bildungskatastrophe zu. Ohne Rücksicht auf schonungslose Wahrheiten diskutieren sie über die Fehler der Bildungspolitik und zeigen einen besseren Weg.
Klaus Zierer ist Professor für Erziehungswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Er studierte Lehramt an Grundschulen und war einige Jahre als Grundschullehrer tätig, bevor er an der Ludwig Maximilians Universität 2003 promoviert und 2009 habilitiert wurde. Julian Nida-Rümelin, Dr. phil.; Professor am Seminar für Philosophie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Kulturstaatsminister im ersten Kabinett Schröder. Präsident der Deutschen Gesellschaft für Philosophie. Autor und Herausgeber zahlreicher Schriften zu Philosophie, Ethik und Politik.
Informations sur le titre
Titre: Auf dem Weg in eine neue deutsche Bildungskatastrophe
Auteur: Zierer, Klaus; Nida-Rümelin, Julian
Éditeur: Herder
ISBN: 9783451805356
Catégorie: Traités & guides, Société, Changement social
Taille du fichier: 3 Mo
Format: ePub
Durée du prêt: 21 jours
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 2
- Moyenne des avis :