metropolbib.de. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 541-560 von 632


Scholl-Latour, Peter

Der Fluch der bösen Tat

Das Scheitern des Westens im Orient

4.0

Alle reden vom NSA-Skandal, doch nicht minder skandalös ist die von westlichen Geheimdiensten gesteu ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Bude, Heinz

Gesellschaft der Angst

4.3

Angst kennzeichnet eine Zeit, in der in Europa Populisten von rechts im Anmarsch sind, in der sich u ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Gore, Al

Die Zukunft

Sechs Kräfte, die unsere Welt verändern

4.8

„Sich die Zukunft auszumalen ist immer riskant. Noch riskanter ist allerdings, es nicht zu tun.“ AL  ...

Im Bestand seit: 19.12.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.04.2025

Ball, Rafael

Die pausenlose Gesellschaft

Fluch und Segen der digitalen Permanenz

4.0

Ein Buch aus der Reihe Wissen & Leben, herausgegeben von Wulf Bertram, Leben im neuen Takt - Unsere  ...

Im Bestand seit: 19.12.2014

Verfügbar

Karen Duve liest Warum die Sache schiefgeht

wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen ; ungekürzte Autorinnenlesung

4.1

Ohne Frage: Wir stehen näher am globalen Kollaps als die meisten glauben. Schade nur, dass in Politi ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Nida-Rümelin, Julian

Der Akademisierungswahn

Zur Krise beruflicher und akademischer Bildung

4.0

Die deutsche Bildungspolitik ist auf dem Holzweg: Die berufliche Bildung wird vernachlässigt. Im Geg ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Gronemeyer, Reimer

Altwerden ist das Schönste und Dümmste, was einem passieren kann

3.6

Die Alten sind die Musterschüler der Leistungsgesellschaft, die digitale Avantgarde im Vitaldaten-Mo ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Otte, Carsten

Der gastrosexuelle Mann

Kochen als Leidenschaft

2.5

Neue Männer hat das Land Und die liegen samstags nicht mehr unterm Auto, sondern stehen in der Küc ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

5.0

Data Love beschreibt die unvermeidliche Obsession, Daten zu sammeln und untersucht ihre kulturellen  ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Spitzer, Manfred

Das (un)soziale Gehirn

wie wir imitieren, kommunizieren und korrumpieren

3.8

Ein Titel aus der Reihe Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram Soziale Neurowissenschaft für  ...

Im Bestand seit: 19.11.2014

Verfügbar

Gelassenheit

was wir gewinnen, wenn wir älter werden ; ungekürzte Lesung

3.6

Der Spiegel-Bestseller Sachbuch: 'Gelassenheit' von Wilhelm Schmid als Hörbuch bei DAV. Wilhelm Schm ...

Im Bestand seit: 06.10.2014

Verfügbar

Zeh, Juli

Nachts sind das Tiere

Essays

4.2

'›Ich habe nichts zu verbergen‹ ist ein Synonym für ›Ich tue, was man von mir verlangt‹ und damit ei ...

Im Bestand seit: 24.09.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.05.2025

Schreyer, Paul; Bröckers, Mathias

Wir sind die Guten

Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren

4.2

Wer sind die Guten? Was geht Deutschland die Ukraine an? Und wie kommt es, dass ein gescheitertes Ab ...

Im Bestand seit: 24.09.2014

Verfügbar

Bauer, Thomas; Gigerenzer, Gerd; Krämer, Walter

Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet

Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik

3.9

Trockenobst ist giftig, Fast Food macht depressiv, Choleragefahr nimmt rasant zu, Polen sind fleißig ...

Im Bestand seit: 03.09.2014

Verfügbar

Schweisfurth, Karl Ludwig

Der Metzger, der kein Fleisch mehr isst ...

4.6

Fleisch und Wurst haben in Karl Ludwig Schweisfurths Leben immer eine bedeutende Rolle gespielt: Er  ...

Im Bestand seit: 27.06.2014

Verfügbar

B., Lei͏̈la

Liebe auf Arabisch

Vier Frauen sprechen über Sex, Ehebruch und ihre intimsten Geheimnisse

3.6

Leben, lieben, lästern hinter dem Schleier In der arabischen Welt konnte dieses Buch nicht erscheine ...

Im Bestand seit: 27.06.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.05.2025

Becker, Bernhard von

Babyboomer

Eine Generationenbiografie

3.7

Was haben Maybrit Illner, Dieter Nuhr, Jörg Pilawa, Nena, Campino und Joachim Löw gemeinsam? Sie sin ...

Im Bestand seit: 03.04.2014

Verfügbar

Schick, Gerhard

Machtwirtschaft - nein danke!

Für eine Wirtschaft, die uns allen dient

4.0

Die Märkte korrumpieren die Politik, sagen die einen. Der regulierende Staat erstickt die Wirtschaft ...

Im Bestand seit: 19.03.2014

Verfügbar

Sarrazin, Thilo

Der neue Tugendterror

Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland

3.8

Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Doch im Alltag begegnet man so manchem Denk- und Redeverbot. Th ...

Im Bestand seit: 05.03.2014

Verfügbar

Renz, Ulrich

Die Tyrannei der Arbeit

Wie wir die Herrschaft über unser Leben zurückgewinnen

4.7

Ist arbeiten wirklich alles, was wir mit unserem Leben anfangen wollen? Was wir einen Lebenslauf nen ...

Im Bestand seit: 20.02.2014

Verfügbar