Die Wahl Konrads III. zum römisch-deutschen König 1138 markiert den Beginn der Herrschaftszeit der S ...
Im Bestand seit: 14.11.2011
Voraussichtlich verfügbar ab: 12.07.2025
Wer war Sophie Scholl? Barbara Sichtermann porträtiert das aufgeweckte Mädchen, das sich als Kind vo ...
Im Bestand seit: 09.11.2011
Verfügbar
Der listenreiche Odysseus ist der Erfinder des Trojanischen Pferdes, mit dem die Griechen nach zehn ...
Im Bestand seit: 04.10.2011
Verfügbar
Rom: Der 17-jährige Felix sucht seinen Vater, der aus einem Feldzug gegen die Germanen nicht zurückg ...
Im Bestand seit: 04.10.2011
Voraussichtlich verfügbar ab: 10.07.2025
Alles beginnt damit, dass der junge Robert von Locksley durch Betrug und Intrige seinen Besitz verli ...
Im Bestand seit: 04.10.2011
Verfügbar
War das Mittelalter wirklich finster? Ritter immer ritterlich? Waren Burgen uneinnehmbar und die Men ...
Im Bestand seit: 21.09.2011
Verfügbar
Wer waren eigentlich Jupiter, Diana, Merkur oder Neptun? Was sind ihre herausragenden Merkmale und F ...
Im Bestand seit: 05.08.2011
Voraussichtlich verfügbar ab: 08.07.2025
Herakles, Sohn des Göttervaters Zeus und der schönen Alkmene, wird ein bedeutsames Schick-sal zuteil ...
Im Bestand seit: 05.08.2011
Verfügbar
In ihrer kulturellen Bedeutung und Kontinuität waren die Klöster die vielleicht wichtigsten Institut ...
Im Bestand seit: 05.08.2011
Verfügbar
Was ist Glück? Eine einfache Frage, aber die Antwort wird schwierig. Jeder mag seine eigenen Glückse ...
Im Bestand seit: 05.08.2011
Voraussichtlich verfügbar ab: 17.07.2025