»Eine faszinierende Mischung aus Zeit- und Familiengeschichte.« Christine Westermann Der eindringlic ...
Im Bestand seit: 28.03.2023
Verfügbar
Tursun, Mihrigul; Hoffmann, Andrea C.
»Die Welt muss nicht nur davon erfahren, sie muss wissen, wie sich das anfühlt, in so einem Lager ei ...
Im Bestand seit: 22.12.2022
Verfügbar
Merel ist fünfzehn, als sie Mike kennenlernt. Sie verliebt sich - ist doch egal, dass er so viel ält ...
Im Bestand seit: 22.12.2022
Verfügbar
Fritz Wepper ist ein Urgestein der deutschen Fernsehlandschaft, ganze Generationen sind mit ihm groß ...
Im Bestand seit: 22.12.2022
Verfügbar
„Ich sterbe und keiner sieht es.“ Solange sie sich zurückerinnern kann, lebt Franzi mit Angststörung ...
Im Bestand seit: 22.12.2022
Verfügbar
Das Zeitzeugenprojekt des DRK sammelt die Lebenserinnerungen hunderter Rotkreuzlerinnen und Rotkreuz ...
Im Bestand seit: 02.12.2022
Verfügbar
»Meine Großmutter hat sich mit allen Leuten zweimal zerstritten. Das erste Mal, als die Leute die Sc ...
Im Bestand seit: 04.11.2022
Verfügbar
David Frankfurter; Schalom Ben-Chorin
David Frankfurter richtete die Waffe zu einem Zeitpunkt gegen den Nationalsozialismus, als dieser vo ...
Im Bestand seit: 04.11.2022
Verfügbar
»Ich war dreißig Jahre depressiv. Ich muss damit leben. Und ich habe keinen Bock, das zu verheimlich ...
Im Bestand seit: 13.10.2022
Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025
Trendthema Barfußlaufen – wer barfuß geht, ist gesünder und erlebt die Natur intensiver Überall drü ...
Im Bestand seit: 06.04.2022
Verfügbar
In einem sturmgebeutelten Militärflugzeug reist Seweryna Szmaglewska aus den Trümmern Warschaus nach ...
Im Bestand seit: 06.04.2022
Verfügbar
Von Camp Ritchie zum Campus Als Guy Stern am 14. Januar 1922 in Hildesheim geboren wurde, war die We ...
Im Bestand seit: 06.04.2022
Verfügbar
Rahel Varnhagen fasziniert bis heute: Eine emanzipierte Jüdin, die sich taufen ließ, einen deutlich ...
Im Bestand seit: 15.12.2021
Voraussichtlich verfügbar ab: 15.04.2025
Mut kennt kein Kalkül: Der Überfall auf den 20. Deportationszug nach Auschwitz. Am 19. April 1943 st ...
Im Bestand seit: 15.12.2021
Verfügbar
Wenn der Staat DDR kritisiert wird, fühlen sich oft auch die Menschen kritisiert, die in ihm gelebt ...
Im Bestand seit: 15.12.2021
Verfügbar