die Online-Bibliothek Märkisch-Oderland. Geschichte Europas Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 20


Clark, Christopher

Von Zeit und Macht

Herrschaft und Geschichtsbild vom Großen Kurfürsten bis zu den Nationalsozialisten

Wer die Geschichte kennt, kann die Gegenwart verstehen Wie entsteht Macht? Wie wird sie begründet u ...

Im Bestand seit: 22.12.2022

Verfügbar

Partenheimer, Lutz

Albrecht der Bär

und die Entstehung Brandenburgs

Für seine Zeitgenossen war er ein wahrhaft kluger Zeitgenosse. Als 'Slawenschlächter' sehen ihn heut ...

Im Bestand seit: 02.12.2022

Verfügbar

Plokhy, Serhii

Die Frontlinie

Warum die Ukraine zum Schauplatz eines neuen Ost-West-Konflikts wurde

In «Die Frontlinie» analysiert der Historiker Serhii Plokhy die entscheidenden Entwicklungen in der  ...

Im Bestand seit: 02.12.2022

Verfügbar

Kappeler, Andreas

Ungleiche Brüder

Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

3.0

Russen und Ukrainer bezeichnen sich seit Jahrhunderten als Brudervölker, wobei sich die Russen in de ...

Im Bestand seit: 17.05.2022

Verfügbar

Schwerhoff, Gerd

Die Inquisition

Ketzerverfolgung in Mittelalter und Neuzeit

Die Verfolgung von Ketzern und Hexen, Juden und Muslimen durch die Inquisition gilt als eines der du ...

Im Bestand seit: 12.11.2021

Verfügbar

Jarausch, Konrad

Zerrissene Leben

Das Jahrhundert unserer Mütter und Väter

4.0

Konrad Jarausch schreibt eine neue deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts: im Spiegel der Lebensge ...

Im Bestand seit: 22.11.2018

Verfügbar

Wickham, Chris

Das Mittelalter

Europa von 500 bis 1500

5.0

»Bei weitem die beste einbändige Gesamtdarstellung des Mittelalters.« Paul Freedman, Yale Universit ...

Im Bestand seit: 13.08.2018

Verfügbar

Bergdolt, Klaus

Der Schwarze Tod in Europa

Die Große Pest und das Ende des Mittelalters

3.0

Zwischen 1346 und 1350 erlag etwa ein Drittel der europäischen Bevölkerung der Pest, die sich von de ...

Im Bestand seit: 05.05.2017

Verfügbar

Kaufmann, Thomas

Geschichte der Reformation in Deutschland

Die traditionelle, protestantisch geprägte Geschichtsauffassung sah in der »Tat Luthers« eine Befrei ...

Im Bestand seit: 24.01.2017

Verfügbar

Steinacher, Roland

Die Vandalen

Aufstieg und Fall eines Barbarenreichs

4.0

406 n. Chr.: Die Vandalen überrennen die Grenzen des Römischen Reiches. Ihr mächtiger Anführer Geise ...

Im Bestand seit: 25.08.2016

Verfügbar

Piatov, Filipp

Russland meschugge

Putin, meine Familie und andere Außenseiter

3.5

Im Osten viel NeuesIst er nun Deutscher, Ukrainer, Russe oder Jude? Schwer zu sagen für Piatov, der  ...

Im Bestand seit: 25.08.2016

Verfügbar

Asbridge, Thomas

Der größte aller Ritter

und die Welt des Mittelalters

4.0

Thomas Asbridge zeichnet ein prächtiges Porträt des besten aller Ritter: Guillaume le Maréchal war d ...

Im Bestand seit: 21.01.2016

Verfügbar

Knopp, Guido

Bis dass der Tod uns scheidet

Berühmte Paare zwischen Macht und Liebe

3.3

Die Clintons, die Grimaldis, die Goebbels', die Windsors, Soraya und der Schah - Ehepaare im Ra ...

Im Bestand seit: 21.01.2016

Verfügbar

Christ, Sebastian

Ich bin privat hier

Eine Ukraine-Reportage

1.0

Auf eigene Faust, nicht mit einem Auftrag in der Tasche, hat sich der Journalist und Autor im Frühja ...

Im Bestand seit: 26.11.2015

Verfügbar

Knopp, Guido; Brauburger, Stefan; Arens, Peter

Die Deutschen

Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert

3.2

Das große Standardwerk der deutschen Geschichte Tausend Jahre deutsche Geschichte anhand von drei z ...

Im Bestand seit: 26.11.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.04.2025

Menasse, Robert

Heimat ist die schönste Utopie

Reden (wir) über Europa

4.3

Jahrhunderte brauchen noch einmal rund eineinhalb Jahrzehnte, bis sie sterben. 1814/15, mit dem Wien ...

Im Bestand seit: 22.10.2015

Verfügbar

Steinbacher, Sybille

Auschwitz

Geschichte und Nachgeschichte

4.7

'Auschwitz' ist zum Synonym für den Massenmord an den europäischen Juden geworden. Das größte Konzen ...

Im Bestand seit: 09.02.2015

Verfügbar

Genscher, Hans-Dietrich; Pithart, Petr; Vodička, Karel

Zündfunke aus Prag

wie 1989 der Mut zur Freiheit die Geschichte veränderte

Packend und hochgelobt Im Herbst 1989 berührten sich deutsche und tschechische Geschichte auf besond ...

Im Bestand seit: 09.02.2015

Verfügbar

Lowe, Keith

Der wilde Kontinent

Europa in den Jahren der Anarchie 1943 - 1950

4.5

Zusammenbruch, Rechtlosigkeit, Anarchie: Mit der deutschen Kapitulation war das Töten noch nicht bee ...

Im Bestand seit: 09.02.2015

Verfügbar

Winkler, Heinrich August

Geschichte des Westens

Vom Kalten Krieg zum Mauerfall

4.6

Mit dem Fall der Mauer vor 25 Jahren ging ein Zeitalter zu Ende. Heinrich August Winklers 'Geschicht ...

Im Bestand seit: 09.02.2015

Verfügbar