Onleihe Mittlerer OberRhein. Zirkulares Grundeinkommen und Nullzinspolitik

Seitenbereiche:

Zirkulares Grundeinkommen und Nullzinspolitik

Zirkulares Grundeinkommen und Nullzinspolitik

Eine Lösung für zwei Probleme

Autor*in: Lukschandl, Eduard

Reihe: essentials

Jahr: 2020

Sprache: Deutsch

Umfang: 36 S.

Verfügbar

Inhalt:
Die Einführung eines Zirkularen Grundeinkommens wird die beiden Hauptziele eines Bedingungslosen Grundeinkommens erreichen: Allen Menschen wird die Möglichkeit gegeben, in Würde leben zu können, und die Ärmsten und Armutsgefährdeten können ein erträgliches Leben führen. Das Zirkulare Grundeinkommen stellt zugleich die Lösung für das Problem der EZB dar, mit einer zeitlich befristeten Geldmengenerhöhung das Inflationsziel von zwei Prozent zu erreichen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Eduard Lukschandl zeigt in dem Band, warum die Einführung einer Komplementärwährung der Nullzinspolitik überlegen ist.
Biografie:

Eduard Lukschandl studierte Mathematik, Physik und Spieltheorie an der Universität Wien sowie Informatik an der Universität Göteborg, wo er auch B.Sc. wurde. Danach forschte er auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz an der Technischen Hochschule Göteborg und arbeitete als Systemanalytiker bei einer Telekom-Firma. Als Rentner kehrte er nach Wien zurück und interessiert sich seit einigen Jahren für das Phänomen Geld im Zusammenhang mit den Menschenrechten.

Titel: Zirkulares Grundeinkommen und Nullzinspolitik

Reihe: essentials

Autor*in: Lukschandl, Eduard

Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

ISBN: 9783658294687

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wirtschaft & Unternehmen, VWL

Dateigröße: 1 MB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage