
Innere Bilder in der Verhaltenstherapie
Die Macht der Vorstellungskraft nutzen
Autor*in: Güroff, Erika
Reihe: Leben Lernen
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Wie Fantasiebilder die Psyche positiv beeinflussen Unser Denken und Sprechen ist durchwoben von Bildern und Metaphern, etwa wenn uns gleich »der Kragen platzt« oder »das Herz aufgeht«. Was uns im alltäglichen Sprachgebrauch meist nicht bewusst ist, lässt sich in der Psychotherapie zum Nutzen des Klienten gezielt einsetzen. Erika Güroff zeigt an vielen Beispielen, wie Sprachbilder aufgegriffen und weitergeführt werden können, um durch positive Visualisierungen neue Horizonte zu eröffnen oder ein Problem in neuem Licht zu sehen. Innere Bilder können zu ganzen Fantasiereisen und geführten Imaginationen ausgebaut werden und so die Selbstheilungskräfte stimulieren. Das Buch zeigt die Vielfalt der Möglichkeiten, therapeutisch mit inneren Bildern zu arbeiten. Das kann bereits beim Erstgespräch beginnen und den gesamten Therapieverlauf einer Kognitiven Verhaltenstherapie immer wieder bereichern.
Erika Güroff, Diplom-Psychologin, ist Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin, Lehrtherapeutin und Supervisorin; Dozentin bei der AVM (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation) in München; ehemals Mitglied des Leitungsteams der AVM-Ambulanz in München.
Titelinformationen
Titel: Innere Bilder in der Verhaltenstherapie
Reihe: Leben Lernen
Autor*in: Güroff, Erika
Verlag: Klett-Cotta
ISBN: 9783608119534
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesundheit
Dateigröße: 3 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage