Onleihe Mittlerer OberRhein. Resilienz. Kindliche Ressourcen stärken

Seitenbereiche:

Resilienz. Kindliche Ressourcen stärken

Resilienz. Kindliche Ressourcen stärken

kindergarten heute wissen kompakt

Autor*in: Kaiser, Silke

Jahr: 2024

Sprache: Deutsch

Umfang: 64 S.

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.04.2025

Inhalt:
Resilienz ist in aller Munde. Die Fähigkeit, mit Widerständen und Rückschlägen konstruktiv umzugehen, erscheint gerade in aktuellen und kommenden Krisenzeiten für Kinder besonders relevant. Doch Resilienz kann nicht mit ein paar Übungen zwischendurch eingeübt und nach Bedarf abgerufen werden. Vielmehr sollte die Alltagsgestaltung in Kitas darauf ausgelegt sein, die Ressourcen der Kinder zu stärken und ihnen Selbstwirksamkeit sowie Problembewältigungskompetenzen zu vermitteln. Silke Kaiser erläutert grundlegendes Wissen zum Thema Resilienz, das pädagogische Fachkräfte für die Arbeit mit Kindern benötigen. Außerdem nimmt sie auch Bezug auf das psychische Wohlergehen der Erzieher*innen selbst und zeigt auf, wie sie durch Selbstfürsorge die persönliche Widerstandskraft stärken können. 
Biografie:

hat an der Evangelischen Hochschule (EH) Freiburg eine Professur für Kindheitspädagogik inne und ist Mitarbeiterin im Zentrum für Kinder- und Jugendforschung in der EH Freiburg.

Titel: Resilienz. Kindliche Ressourcen stärken

Autor*in: Kaiser, Silke

Mitwirkende: Verlag Herder

Verlag: Verlag Herder

ISBN: 9783451830884

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie

Dateigröße: 1 MB

Format: PDF

1 Exemplare
0 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage